Mit dem Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ unterstützt das Bundesumweltministerium Kommunen in ihrem Klima-Engagement strategisch und finanziell. Zehn Kommunen sind am 05. November 2019 auf der 12. Kommunalen Klimakonferenz als Sieger ausgezeichnet worden. Die zweitägige Konferenz fand unter dem Motto „Kommunale Beschaffung – Klima und Ressourcen im Blick“ statt. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Zehn Kommunen für Klimaengagement ausgezeichnet
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltfreundliche Beschaffung in Hamburg – Neuer Leitfaden
Hamburg kauft immer grüner ein. Mit der Aktualisierung des Umweltleitfadens können ökologische Kriterien bei der Vergabe von Dienstleistungen und Waren wie Druckerpapier, Leucht- oder Reinigungsmittel, Wandfarben bis hin zu Dienstfahrzeugen noch besser berücksichtigt werden. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltfreundliche Vergabe: Was ist rechtlich zu beachten?
Das aktualisierte „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“ des Umweltbundesamtes geht auf die vergaberechtlichen Regelungen hinsichtlich der Berücksichtigung von Umweltaspekten ein und zeigt auf, wie bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen auf diese geachtet werden kann. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
EMAS in der öffentlichen Beschaffung
Wie lässt sich das europäische Umweltmanagement- und Auditsystem EMAS in der öffentlichen Vergabe nutzen? Eine neue Broschüre des Umweltbundesamtes geht auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, EMAS in öffentlichen Ausschreibungen einzubeziehen und gibt Beschafferinnen und Beschaffern praktische Empfehlungen an die Hand. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Schulungsskripte für umweltfreundliche Beschaffung veröffentlicht
Grundlagen der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung, Berücksichtigung von Lebenszykluskosten im Beschaffungsprozess und die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen in der öffentlichen Vergabe: Das sind die Themen der drei aktualisierten Schulungsskripte des Umweltbundesamtes zur umweltfreundlichen Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Beschaffungsleitfaden Nr. 3: Tapeten und Raufaser
Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von Tapeten verringert die Abfallbelastung, insbesondere beim Einsatz unterer und mittlerer Altpapiersorten. Außerdem werden die mit der Zellstoff- und Holzstofferzeugung verbundenen Umweltbelastungen vermindert. Der aktualisierte Leitfaden des UBA gibt Unterstützung bei der Beschaffung umweltfreundlicher Tapeten und Raufaser. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltfreundliche Beschaffung: umweltentlastend und kostensparend
Ein neues Faltblatt des Umweltbundesamtes informiert über Vorteile, rechtliche Möglichkeiten und Informationsangebote zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Blauer Engel: Eine wichtige Säule für die Beschaffung
In diesem Jahr begeht der Blaue Engel sein 40-jähriges Jubiläum. Nahezu genauso lange ist der Blaue Engel für die öffentliche Beschaffung eine zentrale Orientierungshilfe. Seit der Vergaberechtsreform ist die Verwendung des Blauen Engel - und damit die umweltfreundliche Beschaffung insgesamt - wesentlich einfacher geworden. Unsere Empfehlung: Nutzen Sie den Blauen Engel in Ihrer Beschaffung! weiterlesen