Seit dem Jahr 2000 unterstützt das Bundesumweltministerium (BMU) mit Mitteln des Beratungshilfeprogramms (BHP) Projekte, die den Umweltschutz in Staaten Mittel- und Osteuropas, des Kaukasus, Zentralasiens sowie seit 2015 weiteren an die EU angrenzenden Staaten stärken. weiterlesen
Russland
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Abfallmanagement in Russland und weiteren GUS-Staaten
Seit mehreren Jahren unterstützt das UBA im Rahmen des Beratungshilfeprogramms die Länder der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) bei der Entwicklung effektiver Abfallmanagementstrukturen. Im Rahmen von Seminaren und Workshops im Mai und Juni 2017 wurden gezielt Akteure aus Politik, Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen beraten und fortgebildet. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
13. Deutsch-Russischer Umwelttag im Kaliningrader Gebiet 2016
Gemeinsam mit dem Umweltministerium und der Agentur für internationale und interregionale Beziehungen des Kaliningrader Gebietes der Russischen Föderation veranstaltete das Umweltbundesamt am 27.10.2016 in Kaliningrad den 13. Deutsch-Russischen Umwelttag mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Maritime Raumordnung in Russland schützt die Ostsee
Das Umweltbundesamt förderte und begleitete mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz drei Jahre lang das Beratungshilfeprojekt „Umweltverträgliche Raumnutzungskonzepte für den Ostseeküstenraum der Russischen Föderation“. Das Abschlusssymposium fand am 25.10.2016 im Rahmen des XV. All-Russian Forum "Strategic Planning in the Regions and Cities of Russia“ in St. Petersburg (Russland) statt. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Umweltbildung
Die Kooperationsprojekte zur Umweltbildung haben vor allem die Kooperation deutscher und russischer Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen sowie weiterer Beteiligter des Bildungssektors zum Ziel. In der Problemanalyse des DBU-Projektes zu Lernlandschaften in den Regionen Kaliningrad und Lüneburg wurde herausgearbeitet, dass im Kaliningrader Gebiet Umweltbildung vor allem auf heimatkundliche Inhalte… weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Umweltkooperation mit Kaliningrader Gebiet online dokumentiert
Das Bundesumweltministerium (BMUB), das Umweltbundesamt (UBA), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützen im Kaliningrader Gebiet der Russischen Föderation verschiedene Projekte zur Verbesserung des Umweltschutzes, der Vermittlung von Umweltbewusstsein und Umweltwissen sowie zum Kompetenzaufbau bei Schlüsselinstitutionen. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Umweltkooperation mit dem Kaliningrader Gebiet
Das Bundesumweltministerium (BMU), das Umweltbundesamt (UBA), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützen im Kaliningrader Gebiet verschiedene Projekte zur Verbesserung des Umweltschutzes, der Vermittlung von Umweltbewusstsein und Umweltwissen sowie zum Kompetenzaufbau bei Schlüsselinstitutionen. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Deutsch-Russische Umwelttage
Seit Herbst 2002 werden gemeinsam mit der Gebietsregierung die Deutsch-Russischen Umwelttage im Kaliningrader Gebiet veranstaltet. Anfangs war die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Veranstalter, später übernahmen Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) die Ausrichtung auf deutscher Seite. Die Umwelttage bestehen aus Fachveranstaltungen zu aktuellen umweltpolitischen Fragen der deutsch… weiterlesen