Suchen

Nachhaltige Mobilität

News zum Thema Verkehr

Neuer Kurzfilm: Klimaschutz im Verkehr – das geht!

Ausschnitt aus dem animierten Film: aus Windstrom wird in einer Anlage PTX für Schiffe und Flugzeuge. Auf der Straße sind Elektroautos, Fahrradfahrer und Jogger zu sehen

Deutschland muss bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu treibhausgasneutral werden, um seine Klimaschutzziele zu erreichen. Doch welchen Beitrag muss der Verkehr leisten? Dass ein Verkehr ganz ohne Treibhausgase sehr wohl möglich ist, zeigt ein Kurzfilm, der im Rahmen des Projekts „Renewbility“ des Bundesumweltministeriums entstand. weiterlesen

Verkehr

Interaktive Radschnitzeljagd durch Schwäbisch-Gmünd

Fahrradampel steht auf Grün, Mann mit gelbem Rad ist vorbeigefahren

Seit mehreren Jahren veranstaltet die Stadt Schwäbisch Gmünd gemeinsam mit Partnern vor Ort eine sehr beliebte Radschnitzeljagd. Bürgerinnen und Bürger erkunden ihre Stadt mit dem Fahrrad, entdecken neue Orte und können auf tolle Preise hoffen. Ganz nebenbei schonen sie die Umwelt und machen sich für nachhaltige Mobilität stark. Eine tolle Aktion für die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE. weiterlesen

Verkehr

Fahrräder machen in Schaufenstern auf sich aufmerksam

Schaufenster mit einem Fahrrad als Dekoration

In der kleinen Stadt Aveiro (80.000 Einwohner) in Portugal fand ein sehr gelungener und erfolgreicher Wettbewerb statt, der nachhaltige Mobilität und lokale Geschäfte miteinander verbindet. Ladenbesitzer wurden dazu aufgefordert Fahrräder in Ihre Schaufensterdekoration einzubinden. Das schönste und lustigste Schaufenster wurde auf einer Siegerehrung ausgezeichnet. weiterlesen

Verkehr

Erfurter Rollparade

Gruppenbild aller Teilnehmer der Rollparade mit ihren Fortbewegungsmiitteln

In Erfurt fand während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2015 eine Rollparade statt. Diese führte mit allem was rollt eine Stunde lang quer durch die Stadt. Es wurden während der Rollparade zwei Stopps eingelegt um Poller in Erfurt für Ihren Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und Verkehrsberuhigung auszuzeichnen. Eine sehr gelungene, öffentlichkeitswirksame und witzige Aktion. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Dekarbonisierung im Verkehr: Technik allein wird’s nicht richten

zwei rote Güter-Waggons auf der Schiene vor blauem Himmel und grüner Landschaft

Auf dem Weg zu einem treibhausgasneutralen Verkehr reichen technische Verbesserungen nicht aus. Nötig sind auch Maßnahmen, die das Mobilitätsverhalten beeinflussen, wie Einführung und Ausweitung von Mautregelungen; außerdem neue Planungsansätze, die nachhaltige Verkehrsmittel fördern, wie der Ausbau der europäischen Schienenkorridore. Das zeigt der TERM 2015-Bericht der Europäischen Umweltagentur. weiterlesen

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Junge Menschen: Hin- und hergerissen zwischen Umwelt und Konsum

junge Frauen am Laptop

Für junge Leute ist Umweltbewusstsein „Nachhaltigkeitsbewusstsein“. Bei ihnen zeigt sich besonders stark, dass sie Umwelt- und Klimaschutz in den Kontext anderer politischer Herausforderungen und der Bewältigung von Zukunftsaufgaben insgesamt stellen. Das Umweltbewusstsein junger Leute zeichnet sich zudem sehr deutlich durch eine globale und langfristige Perspektive aus. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Verkehr

Mehr Zuschüsse für kommunale Klimaschutzprojekte

Verkehrsschild "Fahrradstraße" mit einem Piktogramm eines Fahrrads

Die Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen wird mit der neuen Kommunalrichtlinie deutlich verbessert. Für finanzschwache Kommunen sowie Kitas, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Sportstätten und Schwimmhallen wurden die Förderquoten erhöht. Neue Fördermöglichkeiten gibt es außerdem für nachhaltige Mobilität, Energiesparmodelle und LED-Beleuchtung. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Kommunale Verkehrsmaßnahmen evaluieren: Neues Handbuch

Comic: zwei fast leere Busse fahren hintereinender her, die Luft ist mit Abgasen verpestet. Eine Frau und ein Mann beobachten die Szene. Der Mann: Ist es das, was wir wollen. Die Frau: Ich glaube, etwas ist schief gegangen.

Was bringt eigentlich die Einführung eines Fahrradverleihsystems? Wie viele neue Fahrgäste für den öffentlichen Verkehr werden durch eine Marketingkampagne gewonnen? Ein neues Handbuch liefert das nötige Wissen, um die Wirkungen kommunaler Maßnahmen im Verkehr zu evaluieren. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt