Im Vorfeld der EMW 2018 entwickelten die Schüler*innen im Kunstunterricht gemeinsam mit Eltern und Lehrpersonal die Idee, das größte Straßenkunstwerk Steinfurts zu erschaffen. Um auf den hohen Flächenverbrauch des Autoverkehrs aufmerksam zu machen, malte die gesamte Schule einen Regenbogenweg und jede Klasse einen eigenen lebensgroßen „Röntgenbus“, in dem die Kinder später selbst „Platz nahmen“. weiterlesen
Verkehr
„Röntgenbus“ statt Elterntaxi
Verkehr
Leitfaden
Der EMW-Leitfaden ist seit Jahren fester Bestandteil im Unterstützungsangebot der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. weiterlesen
Verkehr
EMW-Designpool 2023 – Neue Unterstützungsangebote
Mitten in den Vorbereitungen zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 können wir unseren neuen Designpool für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen. Beim Netzwerktreffen 2022 in Bremen haben wir gemeinsam mit den Teilnehmenden erste Ideen entwickelt und in den letzten Monaten alle wichtigen Inhalte erarbeitet, welche wir ab sofort in unser EMW-Unterstützungsangebot aufnehmen. weiterlesen
Verkehr
Braga und Metropolia GZM gewinnen European Urban Mobility Awards
Die europäischen Preise für urbane Mobilität 2022 gingen im März 2023 an Portugal und Polen. Braga (Portugal) holte sich den Titel des EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2022 und Metropolia GZM (Polen) gewann den ersten MOBILITYACTION Award. Mehrere ukrainische Städte erhielten eine wohlverdiente lobende Erwähnung für ihre Teilnahme an der Kampagne 2022 trotz des anhaltenden Krieges. weiterlesen
Verkehr
EMW-Netzwerktreffen 2023 in Chemnitz: 9./10. November vormerken
Das diesjährige Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE findet in Chemnitz statt. Die Europäische Kulturhauptstadt 2025 lädt alle EMW-Akteure ein, gemeinsam neue Perspektiven einzunehmen und nachhaltige Mobilität neu zu denken. Natürlich stehen wieder der Austausch, das Kennenlernen und gemeinsame Aktionen im Mittelpunkt. weiterlesen
Das UBA
2017
Ein viel und oft emotional diskutiertes Thema: die Verkehrswende weg von der autozentrierten Stadt. 2017 legt das UBA mit der „Stadt für Morgen“ seine Vision für eine Stadt mit hoher Lebensqualität vor, in der Menschen umwelt- und klimafreundlich mobil sind. Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an. weiterlesen
Verkehr
EMW-Online-Seminar zum Jahresthema 2023 „Save Energy“
Am 28. März 2023 fand das in diesem Jahr zweite EMW-Online-Seminar statt. Schwerpunkt war diesmal das von der EU-Kommission ausgegebene Leitthema des EMW-Jahres 2023 „Save Energy – Energie sparen“. Nach einem fachlichen Input stand der aktive Austausch zu möglichen Aktionsideen im Vordergrund. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentationen. weiterlesen
Verkehr
EMW-Online-Seminar: Unsere (neuen) Unterstützungsangebote
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 28. Februar 2023 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum ersten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen, dem inzwischen siebten in dieser Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt standen unsere (neuen) Unterstützungsangebote für die EMW-Arbeit vor Ort – ein Thema, das viele interessierte. weiterlesen