Suchen

Meer

Wasser

Trends zur Verbreitung von Munitionsresten in der Meeresumwelt

Kontamination von Meeresfrüchten durch Kontakt mit freiliegenden Sprengstoffen aus durchrostender Munition

In Nord- und Ostsee wurden große Mengen chemischer Kampfstoffmunition und konventioneller Munition versenkt. Die Sprengstofftypischen Verbindungen (STV) sind toxisch und krebserregend. In welchem Ausmaß die Organismen in Nord- und Ostsee bereits mit STV belastet sind und ob Meeresfrüchte noch von Menschen verzehrt werden können, soll in dem Projekt TATTOO untersucht werden. weiterlesen

Umwelt-Indikator

Indikator: Kunststoffmüll in der Nordsee

Ein Diagramm zeigt in 5-Jahres-Mitteln der Jahre 2002 bis 2021 die Entwicklung des Anteils der an Nordsee-Stränden gefundenen toten Eissturmvögel, bei denen mehr als 0,1 Gramm Kunststoffe im Magen vorgefunden wurden. Der Indikator ist leicht rückläufig und liegt aktuell bei 49 %.

Seit Beginn der Untersuchungen werden in 88 % bis 97 % der Mägen von tot gefundenen Eissturmvögeln Kunststoffmüll gefunden.In rund 49 % der Mägen toter Eissturmvögel an Küsten der Nordsee finden sich mehr als 0,1 Gramm Kunststoffe.Ein erklärtes Ziel der OSPAR-Konvention ist es, dass dieser Anteil maximal 10 % betragen sollte. Es wird noch lange dauern, bis dieses Ziel erreicht ist.Nach wie vor gel… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt