Laufende ProjekteProjekt Partner im EU AQUACOSM-plus Projekt (Netzwerk von Mesokosmenanlagen, https://www.aquacosm.eu/, 2020-2023)AQUACOSM-plus Projekt PeriFlush – Effekte von Hochwasserereignissen und benthischer Invertebratengemeinschaft auf strukturelle und funktionale Strukturen des Periphyton Biofilms (Dr. Flavia Tromboni, Universität Nevada, USA, 2021)BMBF Verbundprojekt ENSURE - Entwicklung… weiterlesen
FSA
News zum Thema Chemikalien, Abfall | Ressourcen und Wasser
Mikrokunststoffe in der Umwelt: Interne UBA-Forschung gestartet
Wie gelangt Mikroplastik in Gewässer? Wie können Kunststoffe schneller und umweltfreundlicher abgebaut werden? Und wie können besonders kleine Mikroplastik-Teile (Submikroplastik) zuverlässig analysiert werden? Das Umweltbundesamt ist mit seinen experimentellen Forschungseinheiten am Forschungsschwerpunkt „Mikroplastik in der Umwelt“ des Bundesforschungsministeriums beteiligt. weiterlesen
Chemikalien
Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage (FSA)
Die Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage (FSA) ist eine der größten und modernsten Mesokosmenanlagen weltweit. weiterlesen
Chemikalien
Effektstudie Irgarol
Pigmentanalysen vom Aufwuchs (biologischer Oberflächenfilm) in Stillgewässer-Mesokosmen unter Einfluss des Antifoulingwirkstoffes Irgarol® Irgarol® gehört zu den s-Triazinen und ist ein biozider Wirkstoff, der u. a. als Antifoulingmittel in Bootsanstrichfarbe eingesetzt wird, um Aufwuchs durch Algen und Tiere auf Boots- und Schiffrümpfen zu verhindern. Irgarol hemmt die Photosynthese und ist hoch… weiterlesen
Chemikalien
Technik
Die Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage besteht aus folgenden zentralen Elementen:Arbeitsplattform TeicheLeitwarteMessbühneMesstechnikRinnenSchneckenpumpeTeicheDie einzelnen Teile werden in den folgenden Abschnitten des Artikels vorgestellt. weiterlesen
Chemikalien
Fate-Studie MTBE
Verhalten von volatilen Substanzen in FließgewässernOrganische Chemikalien unterliegen nach ihrer Einleitung in Vorfluter vielfältigen Prozessen der Umwandlung, Anreicherung und Elimination. Die Ausgasung aus dem Wasserkörper ist einer der wichtigsten Eliminationsprozesse, mit dem Chemikalien irreversibel aus aquatischen Ökosystemen entfernt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Quantifiz… weiterlesen