Suchen

Formaldehyd

Wirtschaft | Konsum

Formaldehydemissionen: Prüfbedingungen für Holzwerkstoffe

Auch in der heutigen Zeit gast Formaldehyd in die Innenraumluft aus. Emissionsarme Produkte sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten heute wichtiger denn je. Das UBA hat vor Jahren erreicht, dass Prüfbedingungen in Deutschland an aktuelle Bedingungen angepasst wurden. Nun gibt es eine neue europäische Formaldehyd-Verordnung, deren für Holzwerkstoffe relevante Teile im August 2026 in Kraft treten. weiterlesen

Gesundheit

Formaldehyd

Gronspanplatten gestapelt

Formaldehyd, ein als krebserzeugend eingestufter Stoff, kann in vielen Produkten enthalten sein und in die Innenraumluft ausgasen, etwa aus Bauprodukten und Möbeln. Wie Sie sich schützen können und welche Vorgaben es für Produkte gibt, erfahren Sie auf unserer neuen Themenseite. weiterlesen

Gesundheit

IRL2024 - A46b

Parkettmuster in einem Verkaufsmuster

Disclaimer: Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der Konferenz "Innenraumluft 2024" und spiegelt nicht die Meinung des Umweltbundesamtes wider. Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich.Autor*innenHeidrun Hofmann1, Kjell Christoph2, Ulrike Siemers2, Norbert Weis21Bremer Umweltinstitut GmbH, Akazienweg 56 A, 37083 Göttingen2Bremer Umweltinstitut GmbH, Fahrenheitst… weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

FAQ zu Regelungen von Formaldehyd in Holzwerkstoffen und Möbeln

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu dem ab 01.01.2020 gültigen Prüfverfahren für Formaldehydemissionen aus Holzwerkstoffen. Die Informationen richten sich hauptsächlich an Unternehmen und Institutionen, die Holzwerkstoffe oder Möbel herstellen, verarbeiten, verkaufen, transportieren, lagern, ex- oder importieren oder auf Formaldehydemissionen prüfen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading