Das Projekt ERGO, Endocrine Disruptor Guideline Optimization, zielt darauf ab, die Identifizierung und Regulierung von hormonell wirksamen Stoffen (endokrine Disruptoren) zu verbessern. Dafür soll gezeigt werden, inwieweit die Auswirkungen von diesen Stoffen in Säugetieren auf Nicht-Säugetiere extrapolierbar sind und umgekehrt. Grundlage der Untersuchungen ist dabei das Schilddrüsenhormonsystem. weiterlesen
Europäische Union
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Twinning-Instrument der EU
Das Instrument Twinning wurde von der Europäischen Kommission im Zuge der Erweiterung der Europäischen Union geschaffen. Wegen des großen Erfolges wird dieses Instrument inzwischen sowohl in den Staaten eingesetzt, die der EU beitreten oder Anwärter auf einen EU Beitritt sind, als auch in Staaten ohne Beitrittsperspektive. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
EU veröffentlicht Langfrist-Klimaschutzstrategie
Im Rahmen des Übereinkommens von Paris (ÜvP) sollen die Vertragsparteien bis 2020 eine Langfrist-Klimaschutzstrategie vorlegen, mit der sie darlegen, auf welche Weise sie die Umsetzung des ÜvP unterstützen werden. Jetzt hat die EU-Kommission eine Kommunikation veröffentlicht, mit der sie die Optionen für eine langfristige EU-Klimaschutz-Politik darstellt und analysiert. weiterlesen
Klima | Energie
Anpassung auf EU-Ebene
Die Folgen des Klimawandels sind in Europa bereits zu spüren. Anstrengungen für die Anpassung an den Klimawandel werden somit immer wichtiger. Die EU-Kommission hat 2013 eine Anpassungsstrategie vorgelegt, um dem wachsenden Handlungsbedarf Rechnung zu tragen. Die Klimawandelanpassung ist eine wichtige Ergänzung zu den Maßnahmen zum Klimaschutz. weiterlesen
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ACCELERATES - Assessing Climate Change Effects on Land use and Ecosystems: from Regional Analysis to the European Scale
Verkehr | Lärm
Reifenlabel
Seit dem 1. November 2012 müssen alle neuen Reifen mit einem Label ausgezeichnet werden. Das Label soll Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Überblick über Kraftstoffverbrauch, Nasshaftung und Außengeräusch geben. Gemäß der EU-Verordnung von 2006 müssen die Hersteller entsprechende Informationen bei den Verkaufsstellen und im Werbematerial angeben. weiterlesen