Blei ist ein giftiges Schwermetall. Es liegt selten elementar, sondern meist in Verbindung mit anderen Stoffen vor. In der Luft wird Blei partikelgebunden bestimmt. weiterlesen
Blei
Wasser
Daten zur Trinkwasserqualität
Die EG-Trinkwasserrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, der EU-Kommission alle drei Jahre über die Trinkwasserbeschaffenheit zu berichten. Der jüngste Bericht von BMG und UBA an die EU-Kommission berücksichtigt die Jahre 2017 bis 2019. Die Qualität des Trinkwassers ist exzellent - über 99 Prozent der Proben hält Grenzwerte ein. weiterlesen
Verkehr | Lärm
Batterien und Altbatterien
Batterien und Akkus begleiten unseren Alltag. Sie ermöglichen es, viele Geräte mobil und unabhängig vom Stromnetz zu nutzen. Die Bedeutung für den Umwelt- und Ressourcenschutz liegt in ihrem Inhalt: Batterien und Akkus enthalten Wertstoffe, können aber auch gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe beinhalten. Daher gehören sie keinesfalls in den Hausmüll. weiterlesen
Luft
Deposition von Schwermetallen
Schwermetalle werden u.a. durch Verbrennung fossiler Energieträger, Müllverbrennung und industrielle Prozesse, wie z.B. der Metallverarbeitung, in die Atmosphäre freigesetzt. Über die Deposition gelangen sie in Ökosysteme. Dort können sie sich unter bestimmten Rahmenbedingungen in Böden, Pflanzen, aquatischen Systemen und in tierischen Organismen über lange Zeiträume anreichern und über bestimmte… weiterlesen
News zum Thema Gesundheit und Wasser
Trinkwasser-Installation: Auf die letzten Meter kommt es an
Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern. Ein aktualisierter UBA-Ratgeber zeigt, worauf Mieterinnen, Mieter, Eigentümer und Eigentümerinnen achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat. weiterlesen
Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?
Bildschirme und Lampen
Bei der Verwertung von Bildschirmen sowie Gasentladungslampen („Energiesparlampen“) ist Sorgfalt geboten: Klassische Röhrenbildschirme enthalten Blei, Gasentladungslampen enthalten Quecksilber und sind häufig noch in alten Flachbildschirmen enthalten. Die Menge der verkauften Computermonitore ist weiterhin deutlich erhöht. Die in Verkehr gebrachte Menge an Lampen ist gesunken. weiterlesen
Wie geht es der Umwelt?
Schwermetall-Emissionen
Hochwirksame Staubminderungsmaßnahmen und die Stilllegung veralteter Produktionsstätten in den neuen Bundesländern führten seit 1990 zu einer erheblichen Minderung der verbrennungsbedingten Schwermetall-Emissionen. weiterlesen
Neu
Daten zur Umwelt: Artikel zum Thema Wasser
Qualität des Trinkwassers aus zentralen Versorgungsanlagen
Das Trinkwasser größerer Trinkwasserversorger besitzt eine gute bis sehr gute Qualität. Bis zu 120.000 Messungen pro Parameter und Jahr im Berichtszeitraum von 2017 bis 2019 zeigen, dass nahezu alle mikrobiologischen und chemischen Qualitätsparameter mit Ausnahme weniger Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe zu mehr als 99 Prozent eingehalten wurden. Grenzwerte wurden nur vereinzelt überschritten. weiterlesen