Suchen

Biozid-Portal

Chemikalien

Vorratsschädlingen keine Chance geben

Vorräte sollten luftdicht gelagert werden.

Von Ameisen, Brotkäfern bis zur Lebensmittelmotte, es gibt zahlreiche Insekten, die sich als Vorratsschädlinge in Haus und Wohnung breitmachen können. Aber auch Nagetiere wie Mäuse oder Ratten können zu einem Problem werden. Verunreinigte oder befallene Vorräte werden ungenießbar und verursachen schlimmstenfalls Gesundheitsgefahren. weiterlesen

Chemikalien

Scheibenböcke

Blauer Scheinbockkäfer sitzt auf einem Stück Holz

Die Larven der Scheibenböcke können sowohl in lebenden Bäumen wie auch in frisch gefälltem und berindetem Holz vorkommen. Scheibenbockkäfer gelangen gelegentlich mit Brennholz in Gebäude, richten dort aber keine Schäden an. weiterlesen

Chemikalien

Teppichkäfer

Wollkrautblütenkäfer auf einer Blüte

„Teppichkäfer“ ist ein eher im Alltag verwendeter Sammelbegriff für verschiedene Arten von sehr kleinen Käfern, die man häufiger auch in der Wohnung findet. Materialschäden entstehen vor allem, wenn sich Larven zum Verpuppen in weiche Materialien wie zum Beispiel Pelze oder Teppiche aus Tierwolle einbohren, um sich in einen ausgewachsenen Käfer zu entwickeln. weiterlesen

Chemikalien

Trauermücken

eine Trauermücke sitzt auf einem Blatt

Trauermücken kommen weltweit vor. Im Freien sind sie in feuchten Lebensräumen zu finden, wo sie sich unter Laub und Pflanzen aufhalten. Wenn sie mit der Blumenerde oder Topfpflanzen in Haushalte eingeschleppt werden, können sie sich stark vermehren und lästig werden. weiterlesen

Chemikalien

Spinnen

Winkelspinne

Mit Spinnen sind im Alltag meist Arten der Ordnung der Webspinnen gemeint. Spinnen sind keine Schädlinge, werden aber von vielen Menschen als eklig und lästig empfunden. Dabei übernehmen sie in der Natur wichtige Aufgaben. weiterlesen

Chemikalien

Bremse

eine Regenbremse mit auffällig gemusterten Augen sitzt auf einem Blatt

Bremsen sind Fliegen, die überaus lästig werden können und schmerzhafte Bisse bevorzugt an Weidetieren aber auch dem Menschen verursachen. Auch Krankheitserreger können übertragen werden. weiterlesen

Chemikalien

Halmfliegen

eine Halmfliege sitzt auf einem Blatt

Halmfliegen können ab September massenweise an oder in Häusern auftreten. Das ist zwar lästig, eine Gefahr für die Gesundheit oder die Bausubtanz besteht jedoch nicht und das Problem verschwindet schnell von selber wieder. weiterlesen

Chemikalien

Schildzecken

Holzbock (Zecke) auf einer Ähre

Schildzecken benötigen für ihre Entwicklung mindestens eine Blutmahlzeit, die sie an Tieren aber auch am Menschen aufnehmen können. Sie sind Überträger für einige bedeutende Krankheiten, zum Beispiel für Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt