Wie verhält man sich bei Husten richtig? weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Hygienisches Husten
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Gegen Hygieneschädlinge
Schutz vor Schädlingen, die direkt oder indirekt Krankheitserreger übertragen können weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Antifoulingschutz in Binnengewässern
Derzeit werden noch viele Sportboote in Binnengewässern mit biozidhaltigen Antifouling-Produkten ausgerüstet, um den Bootsrumpf gegen den Aufwuchs, bzw. Bewuchs, von Bakterien, Pilzen, Algen und Muscheln (Fouling) zu schützen. Damit sie wirken, setzen biozidhaltige Antifouling-Produkte kontinuierlich Biozide frei, die auch Nichtzielorganismen schädigen können. Aus Gründen des Umwelt- und Gesundhei… weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Entscheidungshilfen: Verringerung des Biozideinsatzes an Fassaden
Das Umweltbundesamt bietet für verschiedene Akteure, von der Allgemeinheit, über die Bauplaner bis hin zu den Handwerkern Vorort Merkblätter mit Hintergrundinformationen und Empfehlungen zur Verringerung des Biozideinsatzes an Fassaden an. Bei Wärmedämmverbundsystemen sind Produkte mit dem Blauen Engel (Umweltzeichen RAL-UZ 140) oder vergleichbare Systeme ohne Filmschutz zu bevorzugen. weiterlesen
Gesundheit
Antibakterielle Schneidebretter zum Hygieneschutz
Unter dem (allgemein) gebräuchlichen Begriff „Biozid“ werden Biozidprodukte und die Wirkstoffe, die in diesen eingesetzt werden, verstanden. Biozide sind auch in manchen Gebrauchsgegenständen enthalten. Wie können diese mit Bioziden behandelten Gegenstände erkannt werden und bietet die zusätzliche Biozidfunktion tatsächlich Vorteile? weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Belastung durch Hausstaub
Was steckt alles im Hausstaub? weiterlesen
Klima | Energie
Schutzmittel für Mauerwerk
Diese Produkte werden zum Schutz und zur Sanierung von Mauerwerk oder anderen Baumaterialien außer Holz gegen den Befall durch Schadmikroorganismen und Algen eingesetzt. weiterlesen
Klima | Energie
Schutzmittel für Fasern, Leder und polymerisierte Materialien
Diese Produkte werden zum Schutz von faserigen oder polymerisierten Materialien wie Leder, Gummi, Papier und Textilerzeugnisse gegen mikrobielle Schädigung eingesetzt. weiterlesen