Liebe Leser*innen,sie verbrauchen unnötig Ressourcen und produzieren viel Müll, der der Umwelt schadet und ein Ärgernis in Straßen und Parks ist: Einwegverpackungen von „Coffee to go“ und anderen Getränken und Speisen zum Mitnehmen. Um zwei Maßnahmen, die die Müllflut eindämmen sollen, geht es in dieser Newsletter-Ausgabe. Außerdem stellen wir neueste Zahlen zum Klimaschutzpotenzial von Tempolimit… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 6/2022
Liebe Leser*innen,Deutschlands Konsum von Rohstoffen liegt weit über dem globalen Durchschnitt und belastet Klima und Umwelt. Mehr dazu in unserem frisch erschienenen „Ressourcenbericht für Deutschland 2022“ und in dieser Newsletter-Ausgabe. Außerdem berichten wir von der kürzlich zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz und ziehen Bilanz zu den erreichten Fortschritten. Was Deutschlands Klimaziele a… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 5/2022
Liebe Leser*innen,was große Supermarktketten in ihrem Sortiment anbieten, für was sie werben und wie sie ihre Waren kühlen ist von Gewicht, was Umwelt- und Klimaschutz angeht. Doch wie nachhaltig sind die acht umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen Deutschlands? Lesen Sie mehr in dieser Newsletter-Ausgabe. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie beim Heizen Energie sparen können, ohne Sch… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 4/2022
Liebe Leser*innen,der Klimawandel ist auch in Deutschland immer stärker spürbar. Was wir alle – ob in der Politik, der Wirtschaft oder privat – tun können, um zunehmendem Extremwetter zu begegnen, ist Thema dieser Newsletterausgabe.Eine gute Nachricht in Sachen Klimaschutz: Im ersten Halbjahr 2022 wurden etwa 14 Prozent mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als in den ersten sechs Monaten d… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 3/2022
Liebe Leser*innen,wer viel Obst & Gemüse und wenig Fleisch isst, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit, sondern auch fürs Klima. Förderungswürdig finden wir und schlagen vor, pflanzliche Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer zu befreien, um sie preisgünstiger zu machen. Was wir noch vorschlagen, damit das deutsche Mehrwertsteuersystem künftig Umweltaspekte berücksichtigt und Bürger*inn… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 2/2022
Liebe Leser*innen,der Ausstieg aus den fossilen Energien, wie Erdgas, Erdöl und Kohle, ist schon seit langem aufgrund der Klimakrise vordringlich. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die Ungewissheit über einen drohenden Gas-Lieferstopp sind aktuell zusätzliche Argumente. Wir sollten die erneuerbaren Energien schnell ausbauen und gleichzeitig sparsamer mit Energie umgehen. Mehr dazu in diese… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: Sonderausgabe: Digitale Podiumsdiskussion mit Vizekanzler Habeck
weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 1/2022
Liebe Leser*innen,kerzengerade Möhren mit frisch-grünen Blättern, makellose Äpfel, Brokkoli-Köpfe, die alle dieselbe Größe haben – was im Supermarkt hübsch aussieht, ist für die Umwelt und teils auch für uns Verbraucher*innen von Nachteil. Warum, erklären wir in dieser Ausgabe von „UBA aktuell“. Außerdem erfahren Sie, wie die Position des UBA zur kontroversen Diskussion um die Aufnahme von Atomkra… weiterlesen


