Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Vergleichende Bewertung der Klimarelevanz von Kälteanlagen und -geräten für den Supermarkt


Die vorliegende Studie bietet im ersten Teil umfassenden Überblick der deutschland- und europaweit für Supermarktanwendungen angebotenen und eingesetzten Kälteanlagen und -geräte ohne halogenhaltige Kältemittel. Der zweite Teil „Bilanzierung und Bewertung“ bietet Informationen über die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Systeme im Vergleich zu konventionellen Systemen. Im dritten Teil w…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
493
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
297
Klima | Energie

Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland

Phase 1: Erstellung regionaler Klimaszenarien für Deutschland


Es ist unumstritten, dass sich das ⁠Klima⁠ der Erde in den letzten Dekaden gewandelt hat, wie zahlreiche Aufzeichnungen meteorologischer und hydrologischer Dienste weltweit zeigen (Climate Change, 2007). Von besonderem Interesse ist hierbei die Frage, ob und wenn ja wie sich extreme bzw. seltene Ereignisse (Starkniederschläge, Hitzewellen, Überschwemmungen, usw.) verändert haben und…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
393
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Wirtschaftliche Bewertung von Maßnahmen des integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP)

Beschäftigungseffekte des Klimaschutzes in Deutschland

Untersuchungen zu gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen ausgewählter Maßnahmen des Energie- und Klimapakets

Die Bundesregierung hat im August 2007 „Eckpunkte für ein integriertes Energie- und Klimaprogramm“ (IEKP) verabschiedet. Hintergrund sind die Beschlüsse des EU-Gipfels vom März 2007, auf dem sich die EU zu einer Minderung der Treibhausgasemissionen (THG) um 20% gegenüber 1990 verpflichtet hat. Im Fall einer angemessenen Beteiligung der anderen Industrieländer und wichtiger Schwellenländer wird die…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
137
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Wirtschaftliche Bewertung von Maßnahmen des integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP)

Wirtschaftlicher Nutzen des Klimaschutzes

Kostenbetrachtung ausgewählter Einzelmaßnahmen der Meseberger Beschlüsse zum Klimaschutz

Im August 2007 hat das Bundeskabinett auf seiner Klausursitzung in Meseberg Eckpunkte für ein detailliertes Energie- und Klimaprogramm beschlossen und am 5. Dezember 2007 bestätigt. Die Studie betrachtet Kosten und Nutzen ausgewählter Maßnahmen des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung: Welche Investitionen für Effizienztechnologien und erneuerbare Energien stehen den einges…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
215
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
238
Wirtschaft | Konsum, Wasser

Kosten-Nutzen-Analyse von Hochwasserschutzmaßnahmen


Ökonomische Bewertungen von Hochwasserschutzmaßnahmen nehmen derzeit vorrangig den technischen Hochwasserschutz in den Blick und betrachten die Auswirkungen von Maßnahmen häufig nur auf lokaler Ebene. Dabei werden indirekte Nutzen und Kosten, sowie regionale bzw. überregionale Auswirkungen (Fernwirkungen) vernachlässigt. Diese müssen aber einbezogen werden, wenn für planerische oder politische Ent…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
269
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
233
Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Der „gute ökologische Zustand“ naturnaher terrestrischer Ökosysteme - ein Indikator für Biodiversität ?

Tagungsband zum Workshop in Dessau, 19./20.9.2007


Die nachhaltige Sicherung der Ökosysteme mit ihrer natürlichen Vielfalt an Lebensräumen, Arten und genetischer Variation ist nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern Voraussetzung, um die Lebensgrundlagen der Menschheit zu erhalten. Aufgrund menschlicher Aktivitäten sind Ökosysteme zahlreichen Einwirkungen ausgesetzt, die ihre Stabilität, ihre biologische Vielfalt und damit auch die zahlreic…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
192
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
281
Klima | Energie, Landwirtschaft, Verkehr, Abfall | Ressourcen

Criteria for a Sustainable Use of Bioenergy on a Global Scale


When this research project was started in autumn 2006, the discussion on the sustainability of bioenergy – and particularly biofuels – was largely restricted to expert circles. The tenor of the discussion however had already developed in the direction of increasing skepticism. Biofuels have so far only become important in terms of volume in Brazil, in the USA (both bioethanol) and in Germany (biod…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
245
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
201
Klima | Energie, Wasser

Impacts of climate change on water resources - adaption strategies for Europe


The objectives of the present research study were twofold: first, to provide a synthesis of the state of the art of research on climate change impacts on water resources and the occurrence of extreme events (floods, droughts and heatwaves) in Europe. Observed and projected changes at regional level are analysed in detail. The second objective was to analyse the challenges for European societies th…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
212
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
79