Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Radfahrer im Kreisverkehr
Verkehr

Kommunale, nicht-investive Maßnahmen im Verkehr

Eine Beispielsammlung


Mobilität bestimmt unser Leben und unsere Lebensqualität in hohem Ausmaß. Doch auch wir beeinflussen mit unserem Verhalten das Verkehrsgeschehen massiv. Der Verkehr trägt mit seinen Treibhausgasemissionen maßgeblich zur ⁠Klima⁠- und Erderwärmung bei. Um die negativen Auswirkungen des Verkehrs zu adressieren, bedarf es eines umfassenden Bündels an Maßnahmen.Vor diesem Hintergrund init…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
74
Cover TEXTE
Lärm

Messung von Flachstellen und Ermittlung eines akustischen Instandhaltungskriteriums - Kurzfassung


Das BMDV und die Schienenverkehrsbranche haben mit dem Umrüstungsprogramm von GG-Bremssohlen auf die LL-Bremssohlen einen wichtigen Schritt hin zu einer Lärmverringerung getan. Leider treten nun andere Lärmquellen, wie zum Beispiel Laufflächenfehler, zu denen auch die Flachstellen gehören, in den Vordergrund. Besonders diese Lärmquellen sind sehr lästig, da diese zum einen impulsartig sind und zum…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
23
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
42
Cover TEXTE
Lärm

Messung von Flachstellen und Ermittlung eines akustischen Instandhaltungskriteriums - Abschlussbericht


Das BMDV und die Schienenverkehrsbranche haben mit dem Umrüstungsprogramm von GG-Bremssohlen auf die LL-Bremssohlen einen wichtigen Schritt hin zu einer Lärmverringerung getan. Leider treten nun andere Lärmquellen, wie zum Beispiel Laufflächenfehler, zu denen auch die Flachstellen gehören, in den Vordergrund. Besonders diese Lärmquellen sind sehr lästig, da diese zum einen impulsartig sind und zum…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
187
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
57
Cover DOKU
Climate | EnergyChemicalsSustainability | Strategies | International matters

Green Cooling Summit

Online Event on 25th – 27th May 2021


This conference paper gives a detailed overview of the international online-event ‚Green Cooling Summit‘ which took place from 25. to 27. May 2021. The central issue was the HFC phase down according to the Kigali Amendment to the Montreal Protocol and how it can be implemented with natural refrigerants. Talks adressing this issue were given by representatives of parties to the Montreal protocol as…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
44
Cover CC
Climate | Energy

Information Paper on the analysis of the German Voluntary Offsetting market 2021


This information paper presents the results of a comprehensive analysis of the German market for voluntary offsetting of greenhouse gas (GHG) emissions for the years 2017 to 2020. The analysis serves to create a basis for assessing the potential and thus for the development of incentive structures and framework conditions for national climate protection projects in Germany. Past market surveys on…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
77
Cover CC
Klima | Energie

Infopapier zur Marktanalyse Freiwillige Kompensation 2021


Mit diesem Infopapier werden die Ergebnisse einer umfangreichen Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von THG-Emissionen für die Jahre 2017 bis 2020 aufbereitet. Die Analyse dient dazu, Grundlagen zur Einschätzung des Potentials und damit für das Entwickeln von Anreizstrukturen und Rahmenbedingungen für nationale Klimaschutzprojekte in Deutschland zu schaffen. Vergangene Mark…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
71
Cover TEXTE
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Verkehr

Der Klima-Sozialfonds im Fit-for-55-Paket der europäischen Kommission – Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte und notwendige Investitionsbedarfe


Das im Juli 2021 veröffentlichte „Fit-for-55“-Klimapaket der Europäischen Kommission schlägt die Einführung eines neuen Emissionshandelssystems für Gebäude und Straßenverkehr vor. Ein Teil der Einnahmen soll im Rahmen eines ⁠Klima⁠-Sozialfonds verwendet werden, um explizit vulnerable Gruppen zu unterstützen. Mit diesem Vorschlag werden neue Impulse für die deutsche Debatte um die Rüc…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
232
Cover of publication CC 21/2022 Carbon Border Adjustment Mechanism
Klima | Energie

Carbon Border Adjustment Mechanism

Administrative structure and implementation challenges


The European Commission has proposed to introduce a carbon border adjustment mechanism (⁠CBAM⁠) in order to improve Carbon Leakage protection for European energy-intensive industries which are subject to the carbon price in EU ETS. This report details the Commission’s proposed administrative structure as well as its implications for Member States. It analyses the tasks, responsibilit…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
99