Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Schwerpunkte 2010

Jahrespublikation des Umweltbundesamtes


Zwar sind die Motoren in den vergangenen zehn Jahren effizienter geworden, doch kompensieren hoher Komfort in der Ausstattung und leistungsstärkere Motoren zu großen Teilen die geleistete Effizienzsteigerung. Die deutschen Autobauer werden sich umstellen müssen. - Mobilität mit Zukunft – heute richtig investieren - Umweltschutz – Investitionshemmnis für die Landwirtschaft? - Motor für die Klimapol…weiterlesen

Reihe
Schwerpunkte, Broschüren
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
420
Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen, Wasser

Gewässerschutz mit der Landwirtschaft


Die Landwirtschaft in Deutschland ist für die Futter- und Nahrungsmittelindustrie ein unverzichtbarer Lieferant zahlreicher Rohstoffe und daher ein bedeutender Wirtschaftszweig. Die Landwirtschaft ist zugleich der größte Flächennutzer und wirtschaftet – im Unterschied zu anderen Branchen – weitgehend in einem „offenen System“. Für die Umwelt ist das ein Risiko, denn nur ein Teil der eingesetzten S…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
37
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
312
Wirtschaft | Konsum

Environmentally harmful subsidies in Germany


For the German public, environmental protection is the most important problem in Germany after the labour market. People attach great importance to the quality of environmental assets - such as climate, water, soil or air. This is reflected by public and private expenditure on protection of the environment: in 2003 the state and industry spent a combined total of €34.1 billion on water conservatio…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
63
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
242
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Die Architektur des Gebäudes

Überzeugende Entwurfsidee setzt ökologische Anforderungen um


Faltblatt zum Dienstgebäude des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau. Besucher, die sich umfassend über das architektonische und ökologische Konzept des neuen Gebäudes informieren und dem Atrium einen Besuch abstatten möchten, können sich einer der Gruppenführungen anschließen. weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
535
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Der Erdwärmetauscher am Dienstgebäude des Umweltbundesamtes in Dessau


Der Erdwärmetauscher besteht aus drei Feldern im westlichen und einem größeren Feld im südlichen Bereich der Liegenschaft. Sie bilden ein insgesamt knapp 5 km langes unterirdisches Rohrsystem, welches mit Luft durchströmt wird. Das Einströmen der Außenluft erfolgt über drei Ansaugbauwerke auf der Westseite des Gebäudes. Nach dem Durchströmen der Wärmetauscherrohre  wird die Luft in die vier raumlu…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
555
Wasser

Water Protection in Cooperation with Agriculture


Germany's farmers are vital suppliers of numerous raw materials for the food and animal feeds sector, and hence a significant branch of industry. At the same time, the agricultural sector is the largest land user and, unlike other industries, most production takes place in an "open system". This poses a risk to the environment, since only part of the substances used, especially fertilisers and pes…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
206