Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

The geothermal heat exchanger at the building of the Federal Environmental Agency in Dessau


The geothermal heat exchanger consists of three fields in the western and one larger field in the southern part of the site. They form a subterranean system of pipes with a total length of almost 5 km, through which air flows. Outside air enters the system via three intake structures on the western side of the building. After passage through the heat exchanger pipes, the air is fed to four air-han…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
357
Verkehr

VCD Leitfaden - Effizienter Fuhrpark

kostengünstig, umweltschonend, zukunftssicher


Auf 36 Seiten stellt der Leitfaden konkrete  Maßnahmen vor, mit denen Sie die Effizienz Ihres Firmenfuhrparks steigern und die betrieblichen Mobilitätskosten verringern können. Die Empfehlungen gelten für Pkw und  Transporter und richten sich in erster Linie an Unternehmen mit einem Fuhrpark von einem Fahrzeug bis zu 20 Fahrzeugen. Allerdings sind die Übergänge zu größeren Flotten und zu Lkw fließ…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
196
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

What Matters 2010

Annual Report of the Federal Environment Agency


Engines have become more efficient over the past ten years, but this increase in efficiency has been offset to a large extent by greater comfort and higher performance. German automakers will have to adjust their policy. - Future mobility – today‘s best investment - Environmental protection – a barrier to investment for agriculture? - Emissions trading – the engine of climate policyweiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
315
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Agrarpolitik der EU - Umweltschutzanforderungen für die Jahre 2014 bis 2020 (CAP 2020)


Die bis 2013 anstehende nächste Reformrunde der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (Common Agricultural Policy, CAP) für den Zeitraum von 2014 bis 2020 wird voraussichtlich mehere Rahmenbedingungen berücksichtigen. Die KOM hat (im Entwurf) eine erste „Mitteilung“ erstelltvi, aber nicht veröffentlicht (inzwischen wurde dieses „Non-Paper“ zurückgezogen und ein offizielles Papier für Anf…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
11
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
364
Gesundheit

UMID 03/2009: Climate Change and Health


Climate change is already having numerous direct and indirect effects on human health, which means that adaptation measures are required in the fields of health care and preventive medicine, urban planning and building design and in individual behaviour.weiterlesen

Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1591
Gesundheit

UMID 03/2009: Klimawandel und Gesundheit


"Klimawandel und Gesundheit" ist Thema der neuen Ausgabe der Zeitschrift UMID. Das Heft bietet einen Überblicksartikel zum Einfluss des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit, Beiträge zu Einzelaspekten und stellt wichtige Informations- und Servicemöglichkeiten vor. Es enthält außerdem eine Übersicht der Aktivitäten ausgewählter Bundesoberbehörden Deutschlands zum Themenfeld "Klimawandel und…weiterlesen

Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
327
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ratgeber: Ressourceneffiziente IT in Schulen

Optionen des energie- und materialeffizienten Einsatzes von Informationstechnik (IT)


Ziel des vom Umweltbundesamt geförderten Forschungsprojektes „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess) ist es, substantielle Wissensfortschritte zu ausgewählten zukunftsweisenden Techniken zu erlangen, die für die Reduktion des Ressourcenverbrauchs einen wesentlichen Beitrag leisten können. Dabei gilt es, die Potenziale der Ressourceneffizienzsteigerung zu ermitteln. Weiter sind Ansätze…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
293