Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5959 Inhalt(e) -
Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 01/2019 Umfrage Wirkung der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) für die Kommunen
Klima | Energie

Umfrage Wirkung der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) für die Kommunen


Wie weit sind Kommunen bei der ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠? Inwiefern unterstützt die „Deutsche ⁠Anpassungsstrategie⁠ an den Klimawandel“ (⁠DAS⁠) die ⁠Klimafolgenanpassung⁠ in den Städten und Gemeinden? Die vorliegende Studie liefert Antworten auf diese und andere Fragen, welche durch eine bundesweit angelegte Online-Umfrage erhoben wurden…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
149
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
153
Cover der Publikation TEXTE 07/2019 Abwärmenutzungspotenziale in Anlagen integrierter Hüttenwerke der Stahlindustrie
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Abwärmenutzungspotenziale in Anlagen integrierter Hüttenwerke der Stahlindustrie


Mit Sinteranlage, Hochofen, Oxygenstahlwerk, Stranggießanlage und Warmwalzwerk wurden in dem vorliegenden Projekt fünf Hauptanlagen integrierter Hüttenwerke im Hinblick auf Abwärme und deren Nutzungsmöglichkeiten untersucht. Unterstützt durch Interviews mit den Anlagenbetreibern der Hüttenwerke und einem Anlagenbauer wurden die Abwärmepotenziale der Einzelanlagen detailliert analysiert und aufgesc…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
145
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
115
Cover der Fachbroschüre Urban Environmental Protection
Climate | EnergyAirWaste | ResourcesHealthSustainability | Strategies | International mattersTransport

Urban Environmental Protection

The strategic research agenda of the German Environment Agency


With this strategic research agenda, ⁠UBA⁠ identifies future research priorities for the development of urban areas which are based on environmental quality goals. Interfaces between disciplines and knowledge gaps in environmentally-oriented, socially responsible and health-promoting urban development are identified.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
205
Cover der Publikation TEXTE 76/2018 Environmental Footprint: Der Umwelt- Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Environmental Footprint: Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen


2013 wurde von der Europäischen Kommission (EC) der „Product Environmental Footprint (PEF)“ veröffentlicht, dessen Pilotphase das Forschungsvorhabens begleitete. Im Vordergrund standen die Analyse, Kommentierung und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen von 21 sog. Product Environmental Footprint Category Rules (PEFCR). Identifizierte methodische Herausforderungen betrafen den Untersuchungsrahm…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
114
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
88
Cover der Publikation TEXTE 04/2019 Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien
Abfall | Ressourcen

Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien


Am Beispiel der indischen Städte Bangalore, Bhopal und Haridwar wird verdeutlicht welche Klimaschutzpotenziale die Einführung einer integrierten Abfallwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern birgt. Um die Abfallwirtschaft der 3 Städte zu beschreiben, wurden nicht verfügbare Daten auch durch lokale Expertise und Annahmen ergänzt. Treibhausgasbilanzen nach der Ökobilanzmethode der Abfallwir…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
113
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
157
Cover of publication TEXTE 06/2019 Annex to the final report: Resource and Climate Protection through integrated Waste Management Projects in Emerging Economies and Developing Countries – Example India
Waste | Resources

Annex to the final report: Resource and Climate Protection through integrated Waste Management Projects in Emerging Economies and Developing Countries – Example India


On the example of the Indian cities of Bangalore, Bhopal and Haridwar, it is explained which climate protection potential the introduction of integrated waste management in emerging and developing countries holds. In order to complement the final report, this annex report compiles the detailed assessment on the three cities with regard to the status quo of their waste management in the years 2015…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
83
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
138
Cover of publication TEXTE 05/2019 Resource and Climate Protection through integrated Waste Management Projects in Emerging Economies and Developing Countries – Example India
Waste | Resources

Resource and Climate Protection through integrated Waste Management Projects in Emerging Economies and Developing Countries – Example India


On the example of the Indian cities of Bangalore, Bhopal and Haridwar, it is explained which climate protection potential the introduction of integrated waste management in emerging and developing countries holds. In order to describe the waste management systems of the 3 cities, unavailable data was completed by local expertise and assumptions. Greenhouse gas balances according to the LCA method…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
165
Cover der Publikation Position der KNBau Was tun – im Wohnungsbau?
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Was tun – im Wohnungsbau?

Handlungsempfehlungen für den nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau


„Die Wohnraumoffensive der Bundesregierung muss ökologischer werden“ appelliert die „Kommission Nachhaltiges Bauen (KNBau)“ beim Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) in ihren Empfehlungen an Bund, Länder und Kommunen. Sie fordert den Gesetzgeber auf, höhere ökologische Standards festzuschreiben. Klimaschonende Gebäude und Außenbereiche mit hoher gestalterischer und Aufenthaltsqualität – nur das g…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
254