Kooperation und Beteiligung sind wichtige Voraussetzungen für gelingende Klimawandelanpassung. In der vorliegenden Studie werden 22 ausgewählte Beteiligungsprozesse zur Klimawandelanpassung aus Kommunen, Regionen, Bundesländern und des Bundes analysiert, um Empfehlungen für verbesserte Beteiligungsverfahren und -prozesse zu entwickeln. Vier Hauptdimensionen werden in der Reflexion der Beteiligungsprozesse betrachtet: 1) Beteiligungsziele, 2) Beteiligte, 3) Beteiligungsmethoden und Mitsprachemöglichkeiten sowie 4) Motivationspotenziale zur Klimaanpassung durch die Beteiligung.
![Titelseiten_CC_17-2020__Beteiligungsprozess-DAS_Reflexion](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/600w850h/public/medien/479/bilder/titelseiten_cc_17-2020_beteiligungsprozess-das_reflexion.jpg?itok=bLUvBQ1f)
Klima | Energie
Beteiligungsprozesse zur Klimaanpassung in Deutschland: Kritische Reflexion und Empfehlungen
Reihe
Climate Change | 17/2020
Seitenzahl
143
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Torsten Grothmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
FKZ 3714 48 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2397 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
131