KomPass-Newsletter "Klimafolgen & Anpassung" März 2023 ist online weiterlesen
Anpassung
Klima | Energie
Aktualisierte Webseiten zu Klimafolgen und Anpassung in Handlungsfeldern
Die KomPass-Webseiten "Klimafolgen Deutschland" und "Anpassung auf Länderebene und in Handlungsfeldern" stellen dar, wie die Handlungsfelder der DAS vom Klimawandel betroffen sind und welche Maßnahmen zur Anpassung geeignet sind. Diese Webseiten wurden umfangreich aktualisiert. weiterlesen
Klima | Energie
Kommunen vernetzen
Kommunen stehen mit der Anpassung an die Folgen des Klimawandels vor neuen Herausforderungen. weiterlesen
Klima | Energie
UBA-Forschungskonferenz Schwammstadt: Dokumentation ist online!
120 Teilnehmende beleuchteten naturbasierte Lösungen am Beispiel der Schwammstadt. Eine integrierte Perspektive aus Forschung und Praxis standen dabei im Vordergrund. Gemeinsam wurden politik- und praxisrelevante Forschungsschwerpunkte und -fragen herausgearbeitet, die nun in künftige Forschungsagenden einfließen sollen. weiterlesen
Klima | Energie
Entwicklung einer Zukunftsvision für eine klimaangepasste Kommune
Die Entwicklung von Zukunftsbildern ist eine Methode, um Planungsprozesse partizipativ zu gestalten und Akteure für notwendige Veränderungen zu mobilisieren. Im Projekt „Stralsund im Klimawandel“ wurde diese Methode eingesetzt, um auf Basis gemeinsamer Zukunftsvorstellungen Ideen für Klimaanpassungsmaßnahmen zu entwickeln und verschiedene Akteure für deren Umsetzung zu gewinnen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimarisikoanalyse in Kommunen systematisch durchführen
Kommunen sind von Klimaveränderungen aufgrund verschiedener Faktoren unterschiedlich betroffen. Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt daher die Durchführung von kommunalen Klimarisikoanalysen entlang von drei wesentlichen Schritten: Vorbereitung, Durchführung und Kommunikation der Ergebnisse. Zur Unterstützung gibt eine Handreichung Hinweise zum methodischen Vorgehen in Ergänzung der ISO 14091. weiterlesen
Klima | Energie
Übergreifende Maßnahmen
In allen Handlungsfeldern übergreifend wirksame Maßnahmen weiterlesen
Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?
Anpassung an die Folgen der Klimaänderungen
Das globale Klima ändert sich und damit ändern sich auch die Lebensbedingungen in Deutschland. Das Umweltbundesamt fördert die aktive Anpassung an den Klimawandel. Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) ist Wegweiser und Ansprechpartner für Anpassungsaktivitäten in Deutschland und fungiert als Schnittstelle zwischen Klimafolgenforschung, Gesellschaft und Politik. weiterlesen