Suchen

Projektionen

Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?

Treibhausgasminderungsziele Deutschlands

Die deutschen Treibhausgasminderungsziele sind im Bundes-Klimaschutzgesetzes (Stand August 2024) festgelegt. Die Emissionen sollen bis 2030 um mind. 65 % und bis 2040 um mind. 88 % gesenkt werden (gegenüber 1990). Bis zum Jahr 2045 hat Deutschland das Ziel Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Nach dem Jahr 2050 sollen negative Treibhausgasemissionen erreicht werden. weiterlesen

Klima | Energie

Treibhausgas-Projektionen in Deutschland

Symbole für Lupe, Diagramm und Exceltabelle liegen auf einer Deutschlandkarte auf einer blauen Fläche.

Werden die Klimaziele mit der aktuellen Klimaschutzpolitik erreicht? Um dies zu klären und mögliche Lücken zu identifizieren, beauftragt und koordiniert das UBA die Erstellung der Treibhausgas-Projektionen. Diese werden an die Vereinten Nationen und die Europäische Union berichtet, an den Expertenrat für Klimafragen zur Stellungnahme und an den Deutschen Bundestag übersendet. weiterlesen

Klima | Energie

Szenarien und Projektionen zu Klimaschutz und Energie

eine junge Frau schaut mit einem Fernrohr in die Ferne, im Hintergrund klarer, blauer Himmel

Was würde passieren, wenn …? Was muss getan werden, damit …? Diese Fragen stellen sich Wissenschaftler*innen, wenn sie Szenarien modellieren und Projektionen berechnen. Auf dieser Basis werden Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung zur Energiewende und Transformation in eine nachhaltige treibhausgasneutrale Gesellschaft gegeben. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt