Was sind Erfolgsfaktoren in Beteiligungsverfahren zur Klimaanpassung? Wie können Verbände, Vereine, Bürgerinitiativen, Unternehmen und die Bevölkerung aktiviert werden, um Städte und Regionen klimaresilient zu gestalten? Welche Unterstützung benötigen lokale Akteure vom Bund? Dies wurde auf dem Dialog „Gemeinsam sind wir klimaresilient – Wie Beteiligung in Städten und Regionen gelingt" diskutiert. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Nationaler Dialog: Gemeinsam sind wir klimaresilient
162
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
nordwest2050 – Perspektiven für klimaangepasste Innovationsprozesse in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten
230
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KlimaMORO – Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel (Phase II)
207
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KlimaMORO – Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel (Phase I)
261
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
316
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Deutschland im Klimawandel: Anpassungskapazität und Wege in eine klimarobuste Gesellschaft 2050
210
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
NADNAC – National Assessment of Defence Needs and Costs for flood and coastal erosion management
237
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
FORKAST - Bayerischer Forschungsverbund „Auswirkungen des Klimas auf Ökosysteme und klimatische Anpassungsstrategien“
200