Der Verband der Antarktis-Reiseveranstalter kontrolliert streng die Einhaltung der verbandseigenen Regelungen. Da die Überwachung des Vollzuges vor Ort ebenso zu den Aufgaben einer Vollzugsbehörde gehört, kooperiert das UBA mit dem Verband und entsendet nach Möglichkeit Beobachter*innen auf die deutschen IAATO-Schiffe. weiterlesen
Logistik
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Inspektionen nach Antarktis-Vertrag
Um die Ziele des Antarktis-Vertrags zu erreichen und die Einhaltung seiner Bestimmungen zu gewährleisten sind Konsultativstaaten dazu berechtigt, Inspektionen in der Antarktis durchzuführen. Dabei können Forschungsstationen aber auch Schiffe überprüft werden. Deutschland hat bereits derartige Inspektionen durchgeführt. weiterlesen
Verkehr | Lärm
Güterverkehr
Wachsender Güterverkehr auf unseren Straßen stellt eine zunehmende Belastung für Umwelt und Klima dar. Eine Verlagerung vom Lkw hin zu Bahn und Binnenschiff kann helfen, diese zu reduzieren. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Neue Studie zur Bewertung von Aktivitäten in der Antarktis
Als Genehmigungsbehörde für Tätigkeiten in der Antarktis bewertet das Umweltbundesamt (UBA) unter anderem Forschungsaktivitäten, Kreuzfahrten oder die dafür notwendige Logistik rund um den Südpol. Eine neue Studie im Auftrag des UBA behandelt aktuelle Methoden und Geräte für Polarforschung sowie touristische Aktivitäten und evaluiert deren potentielle Auswirkungen auf die antarktische Umwelt. weiterlesen