UBA-Fachkonferenz am 16.09.2025 (13:00 Uhr) bis 17.09.2025 (14:00) im Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau weiterlesen
Klimawandelanpassung
Klima | Energie
Klimawandelanpassung: Diese Berufe und Kompetenzen sind gefragt
Für die Anpassung an den Klimawandel sind einige Berufsgruppen, beispielsweise aus der Bauwirtschaft, besonders relevant. Welche veränderten Kompetenzen in wichtigen Berufen für die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen nötig sind, hat ein Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes untersucht. weiterlesen
Klima | Energie
Wie viel gibt der Bund für Klimaanpassung aus? – Eine Annäherung
Anpassung an die Folgen des Klimawandels betrifft viele Politikfelder. Doch wie viel der Bund für Anpassungsaktivitäten vorsieht, war bisher unbekannt. Mit einer neuen Methodik des Umweltbundesamts lassen sich die Ausgaben schätzen. Eine erste Auswertung zum Bundeshaushaltsplan 2022 zeigt: In 255 Haushaltstiteln waren zwischen 2,1 Mrd. Euro und 3,4 Mrd. Euro für die Anpassung eingestellt. weiterlesen
Klima | Energie
Coaching für blaugrüne Stadtentwicklung in Kommunen
Das neue Forschungsprojekt "Blue Green City Coaching (BGCC)" unterstützt kommunale Entscheider*innen, Potenziale und Grenzen von naturbasierten Lösungen (NbS) für die Klimaanpassung zu ermitteln. Im Fokus stehen dabei die Bewertung der NbS bei Klimafolgen wie Hitze und Dürre sowie der Einfluss von NbS auf die urbane Klimaresilienz kleinerer Großstädte und deren Umland. weiterlesen
Klima | Energie
GE-I-6: Cyanobakterienbelastung von Badegewässern
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen
Klima | Energie
Sechster Sachstandsbericht des Weltklimarates IPCC
Mit der Verabschiedung und Veröffentlichung des Syntheseberichtes im März 2023 endet der sechste Berichtszyklus des Weltklimarates (IPCC), in welchem der Sechste Sachstandsbericht mit den Beiträgen der drei Arbeitsgruppen sowie drei Sonderberichte erstellt wurden. Im Folgenden werden der Inhalt und die wichtigsten Aussagen aller Teilberichte zusammengefasst. weiterlesen
Klima | Energie
Kommunen vernetzen
Kommunen stehen mit der Anpassung an die Folgen des Klimawandels vor neuen Herausforderungen. weiterlesen
Klima | Energie
UBA-Forschungskonferenz Schwammstadt: Dokumentation ist online!
120 Teilnehmende beleuchteten naturbasierte Lösungen am Beispiel der Schwammstadt. Eine integrierte Perspektive aus Forschung und Praxis standen dabei im Vordergrund. Gemeinsam wurden politik- und praxisrelevante Forschungsschwerpunkte und -fragen herausgearbeitet, die nun in künftige Forschungsagenden einfließen sollen. weiterlesen