Suchen

klimaneutral

Wirtschaft | Konsum

Urlaubsreisen

Alpenwiese vor Gebirgskette

Bevorzugen Sie Reiseziele in der Nähe.Vermeiden Sie Flugreisen und Kreuzfahrten.Bevorzugen Sie Reiseanbieter und -angebote mit verbindlichen Umwelt- und Sozialstandards.Verhalten Sie sich im Urlaub so umweltfreundlich wie zu Hause.Nehmen Sie Rücksicht auf sensible Lebensräume, Tiere und Pflanzen.Entdecken Sie umweltfreundliche Urlaubsmöglichkeiten. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Kompensation von Treibhausgasemissionen

Windkraftanlagen in einer hügeligen Landschaft

Gleichen Sie unvermeidbare Treibhausgasemissionen nach Möglichkeit durch freiwillige Kompensationszahlungen aus.Achten Sie bei Kompensationszahlungen auf die Qualität von Anbieter und Angebot (GoldStandard).Beachten Sie: „Klimaneutrale“ sind nicht automatisch auch umweltfreundliche Produkte.Geben Sie der Vermeidung von Treibhausgasemissionen Vorrang vor deren Kompensation. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Projekteinheit für Schulen zum Klimaschutz jetzt herunterladen

Bild zeigt im Mittelpunkt ein Pappschild  auf welchem "There's no Planet B" geschrieben steht. Im Hintergrund sieht man weitere Protestschilder.

„ich, du, wir, sie – Was kann die/der Einzelne für den Klimaschutz tun?“ unter diesem Titel geht das Bildungsmaterial auf individuelle, gesellschaftliche und politische Aspekte der CO2-Reduktion ein. Die Unterrichtsreihe für sechs Schulstunden der Mittelstufe bietet Vorlagen und Hinweise für Lehrende. Einzelne Bausteine können auch isoliert im Unterricht verwendet werden. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Systematischer Klimaschutz in Unternehmen

Arbeiter mit weißem Schutzanzug in der Werkhalle einer Chipfabrik mit vielen Geräten

Angesichts der fortschreitenden Klimakrise wollen viele Unternehmen in absehbarer Zeit klimaneutral wirtschaften. Damit Maßnahmen und Initiativen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten und glaubwürdig sind, ist ein systematisches Klimamanagement von zentraler Bedeutung. Ein aktueller UBA-Bericht macht hierfür konkrete Vorschläge. weiterlesen

Klima | Energie

Treibhausgasneutrales Deutschland 2050

Windräder und Photovoltaik-Anlage

Ein (nahezu) treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050 ist machbar - und das mit technischen Möglichkeiten zur Treibhausgasreduktion in allen Sektoren, die bereits heute verfügbar sind. Wie das gelingen kann, zeigt die UBA-Studie „Treibhausgasneutrales Deutschland 2050“, die 2014 abgeschlossen und veröffentlicht wurde. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Klimaneutral leben: Verbraucher starten durch beim Klimaschutz

Eine „klimaneutrale Gesellschaft” ist kein abstraktes Ziel, sondern enthält konkrete Vorstellungen für unseren zukünftigen und zukunftsfähigen Alltag. Sie wird unser Leben in einzelnen Bereichen grundlegend verändern, in anderen Bereichen werden wir weiter machen können wie bisher. Wesentliche Bausteine dieses Alltags sind bereits sichtbar.Wir können und sollten schon heute wesentliche Bausteine e… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt