Suchen

Energieverbrauch

News zum Thema Klima | Energie

Gewinnerinnen Kreativwettbewerb RE:DESIGN EFFICIENCY gekürt

Logo des Kreativwettbewerb RE:DESIGN EFFICIENCY. Auf dem Bild sieht man eine Montage eines messingfarbenen Fleischwolfs, der mit grauen energieverbrauchenden Geräten gefüttert wird, und aus dem ein Strom bunter Farben herausquillt.

Sie machen das Unsichtbare sichtbar und das sperrige Thema einprägsamer: die Bild-Beiträge zu Energiesparen und Energieeffizienz des Kreativwettbewerbs RE:DESIGN EFFICIENCY. Damit bekommt die oft vernachlässigte Energie-Nachfrageseite als zentrale Säule der Energiewende ein Gesicht. Jetzt wurden die Gewinnerinnen gekürt. Der Jury gehörte auch Dr. Jürgen Landgrebe, Fachbereichsleiter am UBA an. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Strom- und Gasverbrauch ab der zweiten Jahreshälfte 2022 gesunken

Stromzähler

Ein Vergleich der Quartalszahlen des Strom- und Gasverbrauchs zeigt erstmals seit vier Jahren einen Rückgang. Beide Verbräuche liegen ab der 2. Jahreshälfte 2022 unter denen der letzten vier Jahre. Die Aktivitäten und politischen Maßnahmen zum Energiesparen müssen ausgebaut und verstetigt werden, um daraus eine echte stabile Trendwende zu machen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Leitfaden für Heizenergie-Verbrauchsinformationen

Heizungsthermostat

Ab dem 01.01.2022 müssen Gebäudeeigentümer*innen alle Mieter*innen, bei denen bereits fernablesbare Messgeräte installiert sind, monatlich über ihren Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser informieren. Wie solche Informationen so gestaltet werden können, dass sie rechtssicher und gut verständlich sind und zum Energiesparen motivieren, zeigt ein Leitfaden des UBA. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Gebäude durch serielle Vorfertigung energetisch sanieren

Ein Handwerker bringt Dämmung an einer Hausfassade an.

Die industrielle Vorfertigung von Fassadenelementen zur energetischen Gebäudesanierung, wie sie bereits in anderen Ländern Europas getestet wird, könnte laut einer Studie im Auftrag des UBA einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland liefern. Die grundlegende Idee ist, ein Wohngebäude in einem Schritt und innerhalb weniger Tage kostengünstig auf ein Nullenergiehausniveau zu sanieren. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Ein Energieeinsparverpflichtungssystem für Deutschland

Straßenschild am Ortsausgang auf dem unten Energiekosten und oben Effizienz mit einem Pfeil geschrieben ist, im Hintergrund sieht man blauen Himmel

Um den Energieverbrauch zu senken und die europäischen und nationalen Energieeffizienzziele zu erreichen, sind neue Politikinstrumente wie ein Energieeinsparverpflichtungssystem notwendig. Das Umweltbundesamt hat prüfen lassen, wie ein solches Politikinstrument für Deutschland im bestehenden Rechtsrahmen hinsichtlich der Sektoren und Energieträger oder des Einsparziels ausgestaltet werden könnte. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt