In deutschen Badegewässern lässt es sich gut baden. Seit dem Jahr 2001 stuft die Europäische Union die Qualität von mehr als 90 % dieser Gewässer durchgehend als gut oder sehr gut ein. Im Jahr 2022 erreichten 90,2 % aller Badegewässer eine ausgezeichnete und weitere 5,9 % eine gute Qualität. Lediglich etwa 0,6 % aller Badegewässer wurden als mangelhaft eingestuft. weiterlesen
Badegewässer
Wie geht es der Umwelt?
Umwelt-Indikator
Indikator: Badegewässerqualität
Seit 2015 sollen alle Badegewässer der EU in einem mindestens ausreichenden Zustand sein.Im Jahr 2022 erfüllten 97,7 % aller Badegewässer in Deutschland die EU-Vorgabe. Damit wurde das Ziel nur knapp verfehlt.Schließt man die nicht beurteilten Badegewässer aus, erfüllten 2022 sogar 99,4 % der Badegewässer die EU-Vorgaben.Rund 91 % der Binnengewässer und fast 87 % der Küstengewässer hatten 2022 ein… weiterlesen
News zum Thema Gesundheit und Wasser
Baden in der Natur
Was beim Schwimmen in natürlichen Badegewässern zu beachten ist – nicht nur in Zeiten von Corona. weiterlesen
Wasser
Flussbadegewässer
Flüsse bilden ökologisch wichtige, oberirdische Süßwasseradern. Da sie vielfältigen Nutzungen ausgesetzt sind, schwankt die hygienische Wasserqualität stark. Das BMBF-geförderte Projekt FLUSSHYGIENE hatte es sich zur Hauptaufgabe gemacht, ein besseres Verständnis über die Dynamik mikrobiologisch relevanter Einträge in Fließgewässern zu gewinnen. weiterlesen
Klima | Energie
GE-I-5: Cyanobakterienbelastung von Badegewässern – Fallstudie
Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen
Gesundheit
Ab ins kühle Nass – Wie sauber sind Deutschlands Badegewässer?
In Deutschland gibt es rund 2.300 ausgewiesene Badegewässer. UBA-Expertin Dr. Regine Szewzyk zur Wasserqualität. weiterlesen
Wasser
FAQ: Antibiotikaresistente Bakterien in Badegewässern
Aufgrund von Nachweisen antibiotikaresistenter Bakterien in Oberflächengewässern im Rahmen von Forschungsprojekten stellt sich die Frage nach der Situation in Badegewässern. Zur Beantwortung wichtiger Fragen zu antibiotikaresistenten Bakterien in Badegewässern wurde diese Empfehlung des UBA unter Mitwirkung des Bund-Länder Arbeitskreises Badegewässer und der Badewasserkommission des UBA erstellt. weiterlesen