Suchen

Arzneimittel

News zum Thema Chemikalien

Apotheken können zu weniger Arzneimitteln in der Umwelt beitragen

Ein Kundengespräch in einer Apotheke

Arzneimittel werden immer öfter in der Umwelt nachgewiesen. Das Thema „Arzneimittel in der Umwelt“ wird im Pharmaziestudium und in Fortbildungen bisher aber nur selten behandelt. Ein UBA-Bericht gibt Anregungen, wie die Thematik für die Lehre didaktisch und inhaltlich umgesetzt werden kann. Zudem wurden Konzepte für eine multimediale Lernplattform und zur Kundeninformation in Apotheken entwickelt. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Moderne Umweltanalytik für Arzneimittelwirkstoffe entwickelt

verschiedene bunte Tabletten und Pillen von oben fotografiert

Aktuelle Probenahmekonzepte und moderne analytische Nachweisverfahren wurden kombiniert mit dem Ziel, standardisierte Methoden für ausgewählte Arzneimittelwirkstoffe in verschiedene Matrizes vom Wasser über Sediment und Schwebstoffen bis zu Biota (Fisch) zu entwickeln, zu optimieren und zu validieren. Ferner wurde ein Konzept zur Überwachung von Gewässern ausgearbeitet. weiterlesen

Boden | Fläche

Stoffe in Böden

Foto v. Böden im Glas.

Schadstoffe sind in Böden allgegenwärtig. Sie stammen aus natürlichen Quellen, aus Industrie, Landwirtschaft, Verkehr und privaten Haushalten. Wenn sie sich im Boden anreichern und von dort ins Grundwasser gelangen oder von Pflanzen aufgenommen werden, können sie zum Risiko für Mensch und Umwelt werden. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien und Gesundheit

Hintergrundpapier "Arzneimittel in der Umwelt" jetzt auf Englisch

Tabletten werden aus Behältnis geschüttet

Wie gelangen Arzneimittel in die Umwelt? Können Arzneimittelrückstände in Gewässern und Böden Pflanzen, Tiere oder sogar die menschliche Gesundheit gefährden? Was wird dagegen getan und was kann ich selbst tun? – Diese und andere Fragen zum Thema „Arzneimittel in der Umwelt“ beleuchtet das Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes, welches jetzt auch in englischer Sprache verfügbar ist. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Arzneimittel in der Umwelt: Neues Testsystem für Effektmonitoring

Forelle

Rückstände von Arzneimitteln in Gewässern können die Tier- und Pflanzenwelt schädigen. Ziel eines dreijährigen UBA-geförderten Forschungsprojektes war es, ein schnelles und sicheres Testsystem zu finden, mit dem solche schädlichen Wirkungen vor Ort gemessen und überwacht werden können. Die Ergebnisse des ersten Projektabschnittes liegen nun vor. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt