Weichmacher sind Stoffe, die spröden Materialien zugesetzt werden, um sie weich, biegsam oder dehnbar zu machen, damit sie einfacher zu bearbeiten sind oder bestimmte Gebrauchseigenschaften erreichen. Sie sind in großen Mengen in Kunststoffen, Lacken, Anstrich- und Beschichtungsmitteln, Dichtungsmassen, Kautschuk- und Gummi-Artikeln sowie in Klebstoffen enthalten. Auch bei der Textilveredlung ... weiterlesen
Gesundheit
Weichmacher
News zum Thema Gesundheit
Sonne – aber sicher!
Schutz vor intensiver Sonnenstrahlung ist unverzichtbar. weiterlesen
Gesundheit
Schwarze Wohnungen - "Fogging-Effekt"
Haben Sie sich schon einmal gewundert, warum im Decken- oder Wandbereich Ihrer Wohnung dunkle bis schwarze Verfärbungen auftreten? Und das wohl möglich, obwohl Sie erst kürzlich renoviert haben? Das muss nicht unbedingt Schimmel sein, sondern es kann sich um ein ganz anderes Phänomen handeln. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Gesundheit
Neuer UMID: Beeinflusst Handystrahlung männliche Fruchtbarkeit?
Die Ausgabe 4/2013 der Zeitschrift „Umwelt und Mensch Informationsdienst“ (UMID) ist erschienen. Das neue Heft behandelt unter anderem die Frage, ob Handynutzung die männliche Fruchtbarkeit schädigt. weiterlesen
Gesundheit
Richtig Heizen, Schimmelbildung vermeiden
Wie sollte geheizt werden und welche Raumlufttemperaturen sind günstig, um Schimmelbildung zu vermeiden? weiterlesen
News zum Thema Gesundheit
Energiewende und Gesundheit: Thema im neuen UMID Heft 03/2013
Welche gesundheitliche Effekte hat die Energiewende und wo liegen Risiken? Der Schwerpunkt „Energiewende und Gesundheit“ der neuen UMID-Ausgabe beschäftigt sich genau mit dieser Frage. weiterlesen
Gesundheit
Newsletter und Schriftenreihen zu Umwelt und Gesundheit
Das Umwelbundesamt informiert regelmäßig über umwelthygienische Themen und Erkenntnisse, die durch eigene Forschung gewonnen oder in Zusammenarbeit mit anderen Bundesbehörden zusammengestellt werden. weiterlesen
Gesundheit
Toxikologie
Gift. Wann ist etwas giftig und wie wirkt das Gift? Welche Risiken birgt eine Substanz und wie kann Schädigungen vorgebeugt werden? Das sind Fragen, denen sich das Fachgebiet der Toxikologie widmet. weiterlesen








