Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 59 Inhalt(e) -
  • bis
    Online-Seminar zum smarten Parkraummanagement

    Wollten Sie schon immer wissen, wie Städte im In- und Ausland ihre Parkraumprobleme in den Griff kriegen – klimaverträglich, sozial akzeptabel und kostengünstig? Wie Parken von einer rein operativen Nachfrage-Angebot-Tätigkeit zu einem strategischen Ansatz erhoben werden kann, mit neuen Potenzialen in der Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige. weiterlesen

  • Klimaangepasste Bauleitplanung

    ZKA Spotlight online: Klimaangepasste Bauleitplanung: Hitzeangepasste Festsetzungen treffen. weiterlesen

  • Wiedervernässung naturschutzbedeutsamer Moore

    Im Online-Seminar geben Expert*innen Einblicke in Angebote und Maßnahmen für Projekte, die in der Förderrichtlinie für die Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore (1.000 Moore) gefördert werden können. weiterlesen

  • Begrünungsmöglichkeiten für Mieter*innen

    Online-Seminar: Kleine Oase, große Wirkung – Begrünungsmöglichkeiten für Mieter*innen. weiterlesen

  • Klimabedingte Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz

    ZKA Spotlight online: Klimabedingte Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz: Auswirkungen der Klimakrise auf Beschäftigte. weiterlesen

  • Spuren – Spaziergangsforschung auf Ferropolis

    Der Braunkohleabbau hat tiefgreifende Spuren hinterlassen, nicht nur in den Kohlerevieren. Der Ausstieg aus der klimaschädlichen Verbrennung der Braunkohle wirft komplexe Fragen der Gestaltung von Transformationsprozessen auf. So auch im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Vor dreißig Jahren lud das Bauhaus Dessau zu ersten Grubenspaziergängen im Tagebau Golpa-Nord ein. Über 6.000 Menschen wandelten… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt