Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 88 Inhalt(e) -
  • bis
    Klimaanpassung – gemeinsam für die Zukunft

    Anlässlich der 1,5-jährigen Laufzeit beider Interreg-Projekte, laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Halbzeitkonferenz ein. Wir werden uns über unsere vorläufigen Ergebnisse austauschen, uns inspirieren lassen und nicht zuletzt einander sowie andere spannende ⁠Stakeholder⁠ besser kennenlernen.In beiden Projekten steht die Klimaanpassung im Mittelpunkt – POSEIDON arbeitet mit te… weiterlesen

  • bis
    Fachkonferenz "Mehr Natur für ein gutes Klima"

    Fachkonferenz: „Mehr Natur für ein gutes Klima – Strategien und Impulse für Natürlichen Klimaschutz in Kommunen und Unternehmen“ Die Fachkonferenz soll Kommunen, Unternehmen und weitere Akteur*innen dabei unterstützen, Natürlichen Klimaschutz langfristig in der örtlichen Entwicklung zu verankern. weiterlesen

  • Souverän kommunizieren: Kommunale Klimaanpassung

    Souverän kommunizieren: Kommunale Klimaanpassung zwischen Fakten, Emotionen und gesellschaftlichem Wandel. weiterlesen

  • bis
    Statuskolloquium Luftqualität und Klima

    Im Mittelpunkt der Fachveranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen rund um Luftqualität und ⁠Klimawandel⁠ in Sachsen. Der erste Tag widmet sich unter anderem der Luftreinhaltung, dem Einfluss von Kleinfeuerungsanlagen sowie der Bedeutung des Bioklimas an Kur- und Erholungsorten. Auch gesundheitliche Aspekte im Zusammenhang mit Luftqualität und Klimaveränderungen werden beleuchtet. Di… weiterlesen

  • Klimaangepasste Stadtentwicklung

    ZKA Spotlight online: Klimaangepasste Stadtentwicklung: Städtebauliche Wettbewerbe nutzen. weiterlesen

  • Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht’s!

    Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere Expertinnen in diesem Online-Seminar. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt