Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5431 Inhalt(e) -
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Analyse der Folgen des Geschlechterrollenwandels für Umweltbewusstsein und Umweltverhalten


In der genderorientierten Umweltforschung wurde wiederholt festgestellt, dass Umweltprobleme nicht geschlechtsneutral sind. Problematisiert wird in diesem Kontext, dass Frauen aufgrund ihrer immer noch zen-tralen Rolle im Haushalt vielfach die 'Gesundheits- und Umweltverantwortung' übertragen bekommen, ohne dass sie jedoch tatsächlich über die 'Gestaltungsmacht' verfügen, an den bestehenden Verhäl…weiterlesen

Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
61
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Integration des sozialwissenschaftlichen Wissens in die Umweltkommunikation

(Verbesserung des Wissenstransfers zwischen den Sozialwissenschaften und den umweltpolitischen Akteuren)


Der vorliegende Schlussbericht dokumentiert das Vorgehen und die Ergebnisse des ⁠UBA⁠-F+E-Vorhabens „Integration des sozialwissenschaftlichen Wissens in die Umweltkommunikation (Verbesserung des Wissenstransfers zwischen den Sozialwissenschaften und den umweltpolitischen Akteuren)“. Zentrales Ziel des Vorhabens war die Identifizierung von Ansätzen zur Verbesserung des Transfers der E…weiterlesen

Seitenzahl
13
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
55
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Contracting für kommunale Sportstätten

Stategien zu Klimaschutz und Kostensenkung

Leitfaden

Kommunen und Sportvereine in Deutschland können die Betriebskosten für ihre Sportstätten beträchtlich senken und zugleich einen bedeutenden Beitrag zum ⁠Klimaschutz⁠ leisten. Voraussetzung: Sie nutzen ihre Möglichkeiten zum Energieeinsparen besser. Das geht aus dem neu veröffentlichten Leitfaden 'Contracting für kommunale Sportstätten - Strategien zu Klimaschutz und Kostensenkung' de…weiterlesen

Seitenzahl
95
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
Gesundheit

Erfolgreich durch Umweltschutz

Mit Nachhaltigkeit den Wirtschaftsstandort stärken


von Waldbesitzern durch neuartige Waldschäden, durch Tierfuttermittelskandale ruinierte Landwirte, oder die Schäden durch das Elbe- Hochwasser und der drohende Niedergang des Wintertourismus in den Alpen und den Mittelgebirgen aufgrund des Klimawandels sind deutliche Signale, dass dieser grundlegende Zusammenhang nicht ignoriert werden darf. Sie zeigen auch, dass erfolgreiches Wirtschaften in gera…weiterlesen

Seitenzahl
19
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
49
Chemikalien

Dioxins, Data from Germany

Data on environmental pollution by dioxins

3rd report of the Government/Laender working group on Dioxins (Germany)

Taking as a basis a Bundesrat decision (Bundesrats-Drucksache 140/90), the Federal and Laender Ministers for the Environment decided at their 34th Conference at the beginning of the 90s to set up a Government/Laender working group on DIOXINS. This working group was commissioned inter alia with initiating and coordinating measuring programs, and documenting and evaluating data.weiterlesen

Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
257