Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Das Poster veranschaulicht Ursachen und Wirkungen der CO2-Emissionen und Erderwärmung.
Klima | Energie, Wasser

Ozean und Kryosphäre im Klimawandel


Das Poster im Format DIN A0 veranschaulicht die Ursachen und Wirkungen von Treibhausgasemissionen und Erderwärmung auf die Ozeane und die Kryosphäre (gefrorener Teil der Erde, zum Beispiel polare Eisschilde, Meereis, ⁠Permafrost⁠). Die dargestellten Inhalte basieren auf dem Sonderbericht des Weltklimarates (⁠IPCC⁠) zu Ozean und Kryosphäre vom September 2019.weiterlesen

Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
164
Cover Verpackungsabfall 2017
Abfall | Ressourcen

Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2017


Die Studie bestimmt die in Deutschland in Verkehr gebrachte Menge an Verpackungen (Verpackungsverbrauch) für die Materialgruppen entsprechend der europäischen Verpackungsrichtlinie. Im Ergebnis wurden im Jahr 2017 18,72 Mio. t Verpackungen verbraucht und fielen als Abfall an. Insgesamt wurden 18,12 Mio. t Verpackungsabfall verwertet, davon 13,09 Mio. t stofflich und 5,04 Mio. t energetisch. Zusätz…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
216
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
164
Cover der Publikation TEXTE 138/2019 Rural Urban Nexus – Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Rural Urban Nexus – Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung


Der Abschlussbericht gibt einen Überblick über die bearbeiteten Teilaspekte des Projekts „Rural Urban Nexus – Globale ⁠Landnutzung⁠ und Urbanisierung“ (RUN) und formuliert politische Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung. Ziel war, integrierte Ansätze für eine tragfähige Verbindung urbaner und ruraler Räume zu entwickeln. Das Ergebnis der Untersuchungen zeigt, dass eine breit…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
62
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
163
Cover der Publikation TEXTE 137/2019 Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Landnutzung im Stadt-Land-Nexus
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Landnutzung im Stadt-Land-Nexus


Regionale Ernährungspolitiken können als Katalysator für eine integrierte Entwicklung von Stadt und Land wirken. Städte, die eine regionale Ernährungspolitik entwickeln wollen, können Erfahrungen anderer Städte aus aller Welt, die schon länger eine nachhaltige Ernährungspolitik in Kooperation zwischen Stadt und Umland praktizieren, nutzen. Der Bericht bereitet Erkenntnisse internationaler Analysen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
58
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
158
Cover der Publikation TEXTE 136/2019 Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land


Der Bericht identifiziert mittels Literaturauswertung Ansätze (Modelle, Theorien, Konzepte und Strategien), die urban-rurale Verflechtungen thematisieren und bewertet diese aus verschiedenen Perspektiven. Die Ansätze Netzstadt, Grüne Infrastruktur, Integrierte Ländliche Entwicklung, Landscape Approach, Continous Productive Urban Landscapes und City Region Food Systems werden im zweiten Teil des Ar…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
199
Cover der Publikation TEXTE 135/2019 Status quo und Weiterentwicklung des Umweltstrafrechts und anderer Sanktionen: Instrumente zur Verbesserung der Befolgung von Umweltrecht (Compliance)
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Status quo und Weiterentwicklung des Umweltstrafrechts und anderer Sanktionen: Instrumente zur Verbesserung der Befolgung von Umweltrecht (Compliance)


Diese Studie im Auftrag des Umweltbundsamtes gibt einen Überblick über die politische Diskussion zu Umweltkriminalität auf internationaler, europäischer und deutscher Ebene. Zudem wird die Rolle des Umweltstrafrechts beim Vollzug des Umweltrechts untersucht und Empfehlungen zu Verbesserungen entwickelt. Die Grundlage dafür bildete die Auswertung zahlreicher einschlägiger Dokumente, der Kriminalitä…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
149
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
104
Cover der Publikation TEXTE 113/2019 Ecological safeguards for deep seabed mining
Wasser

Ecological safeguards for deep seabed mining


Interest in seabed mineral mining has renewed in recent years for various reasons and new offs-hore mining legislation is currently being developed for national and international waters. For this reason, agreement on the meaning of ‘effective protection of the marine environment from adverse effects arising from activities’ related to mining is needed. The International Seabed Authority (ISA) is m…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
308
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
139
Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 37/2019 Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger
Klima | Energie

Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2018

Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018


Die in diesem Bericht aufgeführten Ergebnisse für das Jahr 2018 zeigen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien wesentlich zur Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland beiträgt. Insgesamt werden in allen Verbrauchssektoren fossile Energieträger zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt und damit dauerhaft ⁠Treibhausgas⁠- und Luftschadstoffemissionen vermieden. Die Ergebnisse z…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
158
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
172