Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5379 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Internationale Klimaanpassung und menschliche Mobilität"
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Internationale Klimaanpassung und menschliche Mobilität

Analyse von ausgewählten Programm- und Projektaktivitäten


In welcher Weise fördern internationale Klimafinanzierungsansätze Projekte zum Nexus von ⁠Klimawandel⁠, menschlicher Mobilität und Fragilität? Und welche Voraussetzungen sind notwendig? Das Spektrum menschlicher Mobilität reicht von (freiwilliger) Migration über potenzielle Vertreibung bis zu geplanten Umsiedlungen. Die Auswertung exemplarischer Projektbeispiele zeigt, mulitlaterale…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
3
Cover des Berichts "Best-Practice-Beispiele im Bereich des nachhaltigen Bauens: Produkte, Gebäude und Quartiere"
Klima | Energie, Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Best-Practice-Beispiele im Bereich des nachhaltigen Bauens: Produkte, Gebäude und Quartiere

Wettbewerbskategorien, Fact Sheets und Durchführung des Bundespreises UMWELT & BAUEN 2020 und 2021


Die Klimaschutzziele können nur erreicht werden, wenn im Gebäudesektor das nachhaltige Bauen umgesetzt wird. Best-Practice-Beispiele machen vorbildliche Bauweisen, erfolgreiche Sanierungen von Gebäuden oder Quartieren sowie innovative Bauprodukte sichtbar und entfalten Vorbildwirkung.Die Entwicklung und in den Jahren 2020 und 2021 erfolgte Durchführung eines neuartigen Wettbewerbs zur Auszeichnung…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
7
Cover des Berichts "Einfluss des CO2-Preises für fossile Energieträger (im EU-ETS und nEHS) auf die Biomassenachfrage"
Klima | Energie

Einfluss des CO2-Preises für fossile Energieträger (im EU-ETS und nEHS) auf die Biomassenachfrage


Das Gutachten untersucht den Einfluss des ⁠CO2⁠-Preises auf die Nachfrage nach ⁠Biomasse⁠. Das nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) steht dabei im Fokus der Untersuchung. Es hat zum Ziel, für definierte Fallbeispiele zu beurteilen, wann einen Energieträgerwechsel aus dem Zusammenspiel des CO2-Preises des nEHS und den Kostenstrukturen für Biomassebrennstoffen result…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
47
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
11
Cover des Berichts "Satellite-based Emission Verification"
Air

Satellite-based Emission Verification

Pilot study


Satellites that measure the chemical composition of the atmosphere are becoming more accurate and numerous, providing a unique opportunity to independently monitor emissions for large geographical regions in a consistent way. This report elaborates the development of a software tool which is able to process satellite observation data and estimate NOx emissions from it for a pre-defined area. The t…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
3
Versuchsaufbau für Probenahmen im Wald
Das UBA

Forschungsprogramm des Umweltbundesamtes 2023 - 2027


Das Forschungsprogramm des Umweltbundesamtes für den Zeitraum 2023 bis 2027 gibt einen Überblick über die Ressortforschungsaktivitäten des ⁠UBA⁠ mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen und künftigen inhaltlichen Schwerpunkte. Es stellt für 19 Themenfelder dar, welches Wissen in den nächsten Jahren voraussichtlich verfügbar sein muss, um zeitgerecht Antworten auf umweltpolitisch re…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
95
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9
Cover des Factsheets "Energieeffizienz-Ziele"
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Factsheet Energieeffizienz-Ziele

Eine vergleichende Einordnung von Energieeffizienz-Zielen des nationalen und europäischen Rechtsrahmens sowie aus Klimaschutzszenarien


Ziele zur Energieverbrauchsminderung, vereinfacht „Energieeffizienz-Ziele“ genannt, gibt es in unterschiedlicher Ausgestaltung, etwa hinsichtlich der Referenz, der Verbindlichkeit oder der Energieträger. Dieses Factsheet erläutert Grundlagen und Unterschiede, und ordnet verschiedene Ziele in einer vergleichenden Übersicht ein.weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
3
Cover des Berichts "Digital Kreisläufe schließen am Beispiel des Recyclings von Sportbooten, Leichtflugzeugen sowie Bedarfsgegenständen aus Faserverbundwerkstoffen"
Klima | Energie, Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Digitalisierung

Digital Kreisläufe schließen am Beispiel des Recyclings von Sportbooten, Leichtflugzeugen sowie Bedarfsgegenständen aus Faserverbundwerkstoffen


Die Studie beinhaltet ein Konzept für das Recycling von Sportbooten, Leichtflugzeugen und bestimmten Bedarfsgegenständen in Deutschland. Sie umfasst jeweils qualitative und quantitative Produktbeschreibungen, Demontageprotokolle für unterschiedliche Produktgruppen und ein digitales Konzept, nachdem ein modularer Produktpass mit gezielten Stakeholderinformationen die Kreislaufwirtschaft begünstigt.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
356
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
32
Cover von 2023_06_19_Umwelt, Innovation_03_2023_Umweltinnovateure_Strukturanalyse
Wirtschaft | Konsum

Umweltinnovateure: Eine Strukturanalyse

Ein Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Umweltinnovationspolitik


Unternehmen bilden eine zentrale Akteursgruppe im (Umwelt-)Innovationsgeschehen. Sie werden in dieser Studie anhand von Daten zu Anmeldern von Umweltpatenten und einer Unternehmensbefragung untersucht. Dabei werden Branchenstruktur, Unternehmensgröße und regionale Muster beleuchtet. Außerdem werden Umweltbereiche, in denen die Unternehmen innovieren, ihre F&E-Strategien und weitere Merkmale ih…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
10