Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5806 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Kommunale Klimaschutzambitionen"
Klima | Energie

Kommunale Klimaschutzambitionen

Orientierungsrahmen für wirksame Klimaschutz-Zielstellungen in Kommunen


Der vorliegende Bericht untersucht im Detail, was Treibhausgasneutralität in Kommunen bedeutet und stellt die Definition der Treibhausgasneutralität im Vergleich zu anderen Neutralitätsbegriffen auf. Darüber hinaus untersucht der Bericht die Wechselwirkungen kommunaler Zielstellungen mit übergeordneten Ebenen. Dabei wird dargestellt, welche THG-Emissionen Kommunen nicht mindern können, solange Bun…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
124
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
7
Cover des Factsheets "The Research & Funding Landscape of Solar Radiation Modification (SRM)"
Klima | Energie

The Research & Funding Landscape of Solar Radiation Modification (SRM)


For many years, research into SRM was only publicly funded to a limited extent. Private funding, mainly from philanthropic institutions, was the main source. More recently, growing interest from both the public and private sectors has been reported, although concrete data on expanded funding streams is limited and the overall scale and direction of this investment remains unclear This factsheet at…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
10
Bunte Frachcontainer
Climate | EnergyEconomy | ConsumptionAirTransportSustainability | Strategies | International matters

Heavy Freight. Big Challenge. One Goal.

Environmentally sustainable freight transport: international, national, local


Freight transport keeps the world running. In Germany freight transport has grown massively these past 30 years, by 75 %. Its climate-harming emissions are nowadays 25 % higher. Continuously high burdens of air pollution, noise and land consumption represent the downside of freight transport.The German Environment Agency (⁠UBA⁠) with this brochure attempts to present a vision for an…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
12
Cover des Berichts "Ergebnisse der bundesweiten Online-Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern für die Entwicklung einer vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie"
Klima | Energie

Ergebnisse der bundesweiten Online-Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern für die Entwicklung einer vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie


Die Bundesregierung entwickelt derzeit die Deutsche ⁠Anpassungsstrategie⁠ aus dem Jahr 2008 zu einer neuen, vorsorgenden ⁠Anpassungsstrategie⁠ an den ⁠Klimawandel⁠ weiter. Mit dem „Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern“ wurden im Herbst 2023 zum einen Fachleute der Bundesländer, der Wissenschaft und der Verbände, zum anderen Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Die Ergebniss…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
97
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
28
Erste Seite des Factsheets
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Ansatz zur Neubewertung von CO2-Emissionen aus der Holzverbrennung

Ergebnisse des Forschungsprojekts BioSINK als Grundlage für die Erweiterung der Bilanzierung von Holz im CO2-Rechner


Wie viele Treibhausgasemissionen entstehen bei der Nutzung von Holzbrennstoffen zur Wärmegewinnung? Diese Frage lässt sich einfach mit dem ⁠UBA⁠-CO2-Rechner für verschiedene Arten und Mengen an Holzbrennstoffen beantworten. Im vorliegenden Factsheet finden sich die hierzu im UBA-CO2-Rechner verwendeten Emissionsfaktoren. Dabei werden sowohl die Treibhausgasemissionen aus Ernte, Herst…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
16
Cover of report "Targeting Climate Politics"
Klima | Energie

Targeting Climate Politics

Geoengineering, Governance, and Global Goals


This final report of the project “Geoengineering: Mögliche Synergien und Effekte mit den Sustainable Development Goals”, outlines major questions around geoengineering technologies – both Carbon Dioxide Removal (CDR) and Solar Radiation Modification (SRM) – investigating its technical and environmental components as well as anchoring it in the context of a target-driven climate and sustainability…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
83
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
18
Cover des Berichts "Cost allocation and incentive mechanisms for environmental, climate protection and resource conservation along global supply chains""
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Cost allocation and incentive mechanisms for environmental, climate protection and resource conservation along global supply chains - Business approaches and instruments of sustainable supply chain management


This report analyses and classifies the prevailing and emerging supply chain management practices for environmental protection in the supply chains of cotton, tin, natural rubber, coffee and iron ore/steel. To provide the background for this analysis, it contains an inventory of operational approaches to and instruments for sustainable supply chain management at the company level. In addition, the…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
167
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
24
Titelseite der Broschüre "Aus Stadt und Land wird Plus"
Wirtschaft | Konsum, Boden | Fläche, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Gutes Leben in Stadt und Land

Wertschöpfung und Ressourcenschutz zusammen denken

Dokumentation Nr. 174

Die Veröffentlichung stellt der Zielgruppe der kommunalen und regionalen Praxis als „praxisnahes Handbuch“ innovative Ansätze und zentrale Ergebnisse der ⁠BMBF⁠-Fördermaßnahme kompakt vor. Als zweite Veröffentlichung in gleicher Konstellation komplettiert sie die Veröffentlichung der Stadt-Land-Plus-Ergebnisse für die Praxis.Sie umfasst die vier Themenblöcke:Nachhaltiges Leben in Sta…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
16