Wasser
Plakat Gewässertyp des Jahres 2017
Tiefer, großer, kalkarmer Mittelgebirgssee
Der Gewässertyp des Jahres 2017 ist der „Tiefe, große, kalkarme Mittelgebirgssee“.weiterlesen
Der Gewässertyp des Jahres 2017 ist der „Tiefe, große, kalkarme Mittelgebirgssee“.weiterlesen
Öffentliche Auftraggeber haben ihre Beschaffung von Ökostrom im Wettbewerb und im Wege transparenter Vergabeverfahren vorzunehmen. Das Umweltbundesamt hat in den Jahren 2003, 2006 und 2009 für Liegenschaften im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums europaweit im offenen Verfahren Ökostrom ausgeschrieben. Dazu entwickelte das Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium das in…weiterlesen
Technische Infrastruktursysteme sind ressourcenintensiv. Im Lebenszyklus von Infrastrukturen (Bau, Instandhaltung, Betrieb, Rückbau und Entsorgung) werden Ressourcen wie Energie, Material und Fläche verbraucht. Das übergeordnete Ziel des Vorhabens war es, Vorschläge für Handlungsempfehlungen für eine ressourcenleichte und zukunftsfähige Gestaltung von Infrastrukturen zu erarbeiten. Dabei wurden we…weiterlesen
In der Wissenschaft seit Jahren bekannt, hat sich das Urban Mining-Konzept zu einem Modewort entwickelt. Es beschreibt die quasi bergmännische Rohstoffgewinnung im urbanen Raum – in der Stadt wie auch in der Kommune. Das Umweltbundesamt will mit dieser Broschüre ein gemeinsames Verständnis zum Urban Mining vermitteln und dazu ermutigen, mit diesem Strategieansatz konsequent voranzuschreiten.weiterlesen
Verpackungen werden immer komplexer und es werden zunehmend Komponenten eingesetzt, um ihre Eigenschaften zu verbessern oder ihre Funktionalität zu erhöhen. Hierzu zählen u. a. Beschichtungen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln oder RFID-Chips zur kontaktlosen Identifizierung (Radio Frequency Identification). Das Design einer Verpackung hat jedoch einen entscheidenden Einfluss auf i…weiterlesen
Packaging design is becoming increasingly complex with a growing use of components for the purpose of improving packaging properties or their increasing functionality. These include inter alia coatings for shelf life extension of foods or RFID-Chips for contactless identification (Radio Frequency Identification). Packaging design has a significant influence on its recyclability. Therefore, the aim…weiterlesen
Pflanzenschutzmittel (PSM) mit Luftfahrzeugen auszubringen, darf wegen hoher Risiken für die Umwelt nur für Wälder und Weinbausteillagen ausnahmsweise genehmigt werden. Der Bericht bestätigt die fachliche Angemessenheit von Risikominderungsmaßnahmen, an die das UBA seine Zustimmung zur Genehmigung von PSM zu diesem Einsatzzweck gebunden hatte. Die Autoren stellen ab…weiterlesen
Die Beeinträchtigungen durch tieffrequente Geräusche oder sogenannte „Brummton“-Phänomene im Wohnumfeld haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Genaue Ursachen für das erhöhte Belästigungsempfinden sind nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass sich die akustische Landschaft des Wohnumfeldes wahrnehmbar verändert. Einerseits nehmen die Siedlungsdichte und der Verkehr zu, Wohngebäude werden…weiterlesen