Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5917 Inhalt(e) -
Cover Genug getan für Mensch und Umwelt?
Luft, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Genug getan für Mensch und Umwelt?

Wirkungsforschung unter der Genfer Luftreinhaltekonvention


Die Broschüre stellt die nationalen Arbeitsgruppen zur Umweltbeobachtung und -forschung vor, die der Arbeitsgruppe Wirkungen (WGE) der CLRTAP zuarbeiten. Die erarbeiteten Ergebnisse zeigen, welche Verbesserungen des Umweltzustands seit 1990 u.a. durch Umsetzung des Göteborg-Protokolls erreicht wurden und wo – bezogen auf die Luftreinhaltung – weiterhin Handlungsbedarf besteht.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
59
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
296
Cover Документация 10-х Российско-Германских Дней экологии 2013  в Калининградской области
Sustainability | Strategies | International matters

Документация 10-х Российско-Германских Дней экологии 2013 в Калининградской области

05-06 ceнтября 2013 г.

Dokumentacija 10-ch Rossijsko-Germanskich Dnej ekologii 2013 v Kalininigradskoj oblasti

На семинаре I обсуждались технические решения и связанные с ними организационные и финансовые аспектыэксплуатации инфраструктуры водоснабжения и водоотведения. В особенности немецкий опыт реструктуризации системы водоснабжения и канализации в сельской местности дали российским партнерам ценные импульсы. Семинар II был посвящен проведению экологически безопасных крупномасштабных мероприятий. В виду…weiterlesen

Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
218
Cover Dokumentation der 10. Deutsch-Russischen Umwelttage 2013 im Gebiet Kaliningrad
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dokumentation der 10. Deutsch-Russischen Umwelttage 2013 im Gebiet Kaliningrad

05.-06. September 2013


Es wurden technische Lösungen wie auch damit verbundene organisatorische und finanzielle Aspekte beim Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsinfrastruktur besprochen. Insbesondere die deutschen Erfahrungen aus den neuen Bundesländern beim Umbau der Siedlungswasserwirtschaft flossen ein. Die Gestaltung umweltverträglicher Sportgroßveranstaltungen wurde mit Blick auf die Austragung de…weiterlesen

Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
233
Cover Texte 19/2014 Weiterentwicklung der UBA-Handlungsempfehlung zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen
Abfall | Ressourcen

Weiterentwicklung der UBA-Handlungsempfehlung zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen


Aufgabe des Vorhabens war es, die regulatorische Umsetzung des im Europäischen Abfallverzeichnis aufgeführten Gefährlichkeitskriteriums H14 für Abfälle zu spezifizieren. Vier Arbeitspakete wurden bearbeitet: 1. Zusammenfassung der Kenntnisse zur ökotoxikologischen Untersuchung von Abfällen aus der Literatur, mit dem Ziel der Erstellung praktischer Vorschläge. 2. Erarbeitung konkreter Vorgaben zur…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
170
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
250
Cover Texte 17/2014 Nachhaltiger Konsum: Entwicklung eines deutschen Indikatorensatzes als Beitrag zu einer thematischen Erweiterung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Wirtschaft | Konsum

Nachhaltiger Konsum: Entwicklung eines deutschen Indikatorensatzes als Beitrag zu einer thematischen Erweiterung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie


In dieser Studie werden Umweltbelastungen in Verbindung mit dem privaten Konsum von Gütern in ausgewählten Umweltbereichen (Energieverbrauch, Treibhausgase, Wasserverbrauch und Flächenbelegung) – aus der Verbrauchssicht – dargestellt. Dabei werden insbesondere die Belastungen in den Bedarfsfeldern „Wohnen“, „Mobilität“, „Ernährung“ und „Bekleidung“ näher untersucht und Indikatoren für ein ⁠…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
235
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
334
Cover 08/2014 Innovative Techniken für den Zeitungsdruck: Druckversuche mit alternativen Druckfarben für den Zeitungsdruck, die aus gesundheitlicher Sicht und aus Umweltsicht unbedenklich sind
Wirtschaft | Konsum

Innovative Techniken für den Zeitungsdruck: Druckversuche mit alternativen Druckfarben für den Zeitungsdruck, die aus gesundheitlicher Sicht und aus Umweltsicht unbedenklich sind


In der letzten Zeit haben sich die Probleme mit Kontaminationen von Lebensmitteln durch Mineralöle aus Verpackungen gehäuft. Eine Quelle für diese Kontaminationen bildeten Inhaltsstoffe der für den Druck benutzten Druckfarben. Dieses Projekt sollte klären, ob Mineralöle in Zeitungsdruckfarben durch vegetabile Öle bzw. deren Ester ersetzbar sind, inwieweit sich dieser Ersatz in den Deinkingergebnis…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
980
Cover Texte 18/2014 Towards Sustainable Development Goals: Working Paper
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Towards Sustainable Development Goals: Working Paper


This report first describes the two processes for the development of SDGs and the post-2015 development agenda, and the options to integrate the results of both processes in order to arrive at one set of goals. It goes on to discuss the possible structure of a set of SDGs, and discusses a number of topic clusters, as an illustration of what possible SDGs could look like.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
46
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
445
Cover Texte 05/2014 Georeferenced Probabilistic Risk Assessment of Pesticides
Chemikalien

Georeferenced Probabilistic Risk Assessment of Pesticides

Further Advances in Assessing the Risk to Aquatic Ecosystems by Spray Drift from Permanent Crops


The current exposure assessment for pesticide entries into water bodies considers a water body model which represents a realistic worst case for water bodies in the agricultural landscape. For the factors determining the pesticide exposure in the model a variety of deterministic assumptions are made such as that it is a stagnant water body of a default depth of 30 cm which is directly situated in…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
477
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
451