Wirtschaft | Konsum
Quantifizierung der Effekte der Ökologischen Steuerreform auf Umwelt, Beschäftigung und Innovation
Ein Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes
Ein wichtiges Ziel der von der Bundesregierung 1999 eingeführten und 2003 fortentwickelten Ökologischen Steuerreform (ÖSR) ist es, zum Energiesparen und zur rationellen Energieverwendung anzuregen sowie erneuerbare Energien zu fördern. Die ÖSR ist damit eine wichtige Säule, um den deutschen Beitrag zum Klimaschutz zu erbringen.weiterlesen