Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5624 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Blauer Engel Flüssigkeitskühler"
Klima | Energie, Lärm

Blauer Engel Flüssigkeitskühler


Flüssigkeitskühler sind Kältemaschinen, die als Querschnitttechnologie in einem vielfältigen Anwendungsspektrum der Klimatisierung und ⁠Prozesskälte⁠ eingesetzt werden. Wesentliche Umweltfaktoren im Betrieb sind energiebedingte CO2- sowie klima- und umweltschädliche Kältemittelemissionen. Hinzu kommt die Lärmbelastungen bei Kompressionsflüssigkeitskühlern und luftgekühlten Maschinen.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8
Windräder an Land neben Feldnern
Klima | Energie

Erneuerbare Energien in Deutschland 2023

Daten zur Entwicklung im Jahr 2023


Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und ⁠Klimaschutz⁠ (BMWK) regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland. Jährlich erstellt die AGEE-Stat in diesem Rahmen eine erste amtliche Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im jeweiligen Vorjahr und veröffentlicht die Erkennt…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
18
Cover of report "Critical Evaluation of Effect Models for the Risk Assessment of Plant Protection Products"
ChemicalsSoil | LandAgriculture

Critical Evaluation of Effect Models for the Risk Assessment of Plant Protection Products


Mechanistic effect models (MEM) have become increasingly popular in the field of environmental risk assessment (ERA) of plant protection products. However there remains numerous open questions to risk assessors, modelers, applicants and the public. This report provides a scientific evaluation of 11 MEM or MEM families. It also critically assesses their relevance for ERA (e.g. as a refinement tool)…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
596
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
5
Cover des Berichts "Unterstützungsangebote für den Umweltvollzug in Deutschland"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Digitalisierung

Unterstützungsangebote für den Umweltvollzug in Deutschland

Vernetzung, Austausch und Potenziale der Digitalisierung


Der Bericht fasst die Ergebnisse des vom ⁠UBA⁠ in Auftrag gegebenen Forschungsprojekts „Rechtliche und fachliche Prüfung von ausgewählten Fragen der Compliance Assurance auf EU- und auf nationaler Ebene“ zusammen.Ein erster Schwerpunkt fragt nach konkreten Unterstützungsmöglichkeiten der EU-Ebene für Vollzugspraktiker*innen im deutschen Umweltvollzug und untersucht, welche ähnlichen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
215
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
14
Cover des Berichts "Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland - Instrumente"
Klima | Energie

Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland - Instrumente


Dieses Dokument beschreibt die Instrumente, die der Modellierung der Projektionsdaten 2024 zugrunde liegen. Dabei wird unterschieden zwischen Instrumenten im Mit-Maßnahmen-⁠Szenario⁠ und im Mit-Weiteren-Maßnahmen-Szenario.Die Instrumente entsprechen dem Stand der deutschen Klimapolitik vom Oktober 2023 und beinhalten die Maßnahmen der Bundesregierung für zusätzliche Investitionen in…weiterlesen

Reihe
Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Seitenzahl
29
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
26
Cover des Berichts "Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland - Rahmendaten"
Klima | Energie

Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland - Rahmendaten


Die Annahmen zu Rahmendaten für die Szenarien der Projektionsdaten werden standardmäßig vor dem Modellierungsstart von den Forschungsnehmenden in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt erstellt und mit den Ressorts abgestimmt. Die Rahmendaten stellen den von Anfang Dezember 2023 aktuellsten Stand des Wissens zur Entwicklung zentraler Parameter dar. Dazu gehören die Bevölkerungsentwicklung, das Wir…weiterlesen

Reihe
Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
30
Cover des Berichts "Pathways to a sustainable financial economy"
Economy | ConsumptionSustainability | Strategies | International matters

Pathways to a sustainable financial economy


The sustainability transformation of the financial sector is a key prerequisite for the transformation of the real economy. This report therefore comprises 15 proposals in four central dimensions towards a sustainable financial sector in Germany: transformatitive relevance, transparency on the sustainability of financial products, sustainability risk management, and impact measurement of sustainab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
11
Cover des Berichts "Umweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen"
Wirtschaft | Konsum

Umweltrisiken und -auswirkungen in globalen Lieferketten deutscher Unternehmen - Branchenstudie chemisch-pharmazeutische Industrie


Die vorliegende Studie bietet Unternehmen der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie und deren ⁠Stakeholder⁠ eine Orientierung zu bedeutenden Umweltauswirkungen entlang der Lieferketten. Sie soll Unternehmen bei der Umsetzung umweltbezogener Sorgfaltspflichten und des Umweltmanagements in global verzweigten Lieferketten unterstützen.Die Studie enthält eine modellbasierte Analy…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
112
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
71