Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Wasser

Ökotoxikologische Sedimentkartierung der großen Flüsse Deutschlands


Im Rahmen des vorgestellten Forschungsprojekts wurde erstmals eine bundesweite ökotoxikologische Sedimentkartierung großer Fließgewässer durchgeführt. Dazu wurden insgesamt etwa 200 Sedimentproben aus 12 großen Flüssen Deutschlands (Donau, Elbe, Ems, Main, Mosel, Neckar, Neisse, Oder, Rhein, Ruhr, Saar und Weser) auf ausgewählte abiotische Parameter (Schwermetalle, ⁠PAK⁠, organischer…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
228
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
239
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Aktualisierte Umwelterklärung 2002 für den Standort Bismarckplatz 1

Der Zukunft verpflichtet - ein Zeichen setzen


Wir freuen uns, Ihnen zum zweiten Mal eine Umwelterklärung für den Hauptsitz unseres Amtes am Bismarckplatz in Berlin vorlegen zu können. Es ist uns wichtig, unsere fachlichen Empfehlungen zum Umweltschutz so weit wie möglich auch innerhalb des Umweltbundesamtes umzusetzen. Mit unseren Umwelterklärungen ziehen wir eine Bilanz und machen transparent, wo uns dies gut gelungen ist, aber auch, wo wir…weiterlesen

Reihe
Umweltmanagement im Umweltbundesamt
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
183
Klima | Energie, Gesundheit

Mögliche Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Ausbreitung von primär humanmedizinisch relevanten Krankheitserregern über tierische Vektoren sowie auf die wichtigen Humanparasiten in Deutschland


Zahlreiche Parasiten (im engen Sinne: tierische Krankheitserreger), aber auch Viren und Bakterien werden von ektoparasitischen Arthropoden auf den Menschen oder auf Reservoirwirte übertragen. Diese Ektoparasiten sind also weniger in ihrer Funktion als Krankheitserreger selbst als vielmehr in ihrer Funktion als potentielle Krankheitsüberträger (Vektoren) für die  Epidemiologie vieler wichtiger Kran…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
389
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
218
Wirtschaft | Konsum

Untersuchung und Ermittlung emissionsarmer Klebstoffe und Bodenbeläge


Im Rahmen des Forschungsvorhabens  wurden 11 Fußbodenbelagskleber, eine Grundierung, eine Spachtelmasse, 14 Teppiche, 5 PVC-Beläge, drei Linoleum- Beläge, ein Kautschukbelag und ein Polyolefinbelag über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen mittels Prüfkammer- bzw. Prüfzellenmessungen auf ihr Emissionsverhalten untersucht.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
146
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
93
Gesundheit

Umwelt und Gesundheit

-bibliographischer Auszug aus ULIDAT-

Erscheinungsjahr Januar bis Mai 2003

 Der vorliegende Auszug „Umwelt und Gesundheit“ aus der Umweltliteraturdatenbank ULIDAT enthält alle Nachweise zum Erscheinungsjahr 2003, die bis Ende Mai 2003 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der ULIDAT werden aus Zeitschriften, Serien, Konferenzberichten, Monographien, Forschungsberichten und Grauer Literatur zusammengestellt. Sie enthalten neben den bibliographischen Anga…weiterlesen

Seitenzahl
81
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
79
Gesundheit

Umwelt und Gesundheit

-bibliographischer Auszug aus UFORDAT-

alle Jahrgänge bis Mai 2003

Der vorliegende Auszug „Umwelt und Gesundheit“ aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT enthält alle Nachweise, die bis Ende Mai 2003 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der UFORDAT entstehen durch regelmäßigen Datenaustausch mit Datenbanken finanzierender und fördernder Stellen sowie systematische Fortschreibung durch Fragebogenerhebung. Die einzelnen Beiträge enthalten Angab…weiterlesen

Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
62
Abfall | Ressourcen

Verwertungspotenzial für Kunststoffteile aus Altfahrzeugen in Deutschland

Gutachten


Das vorliegende Gutachten dient der Ermittlung der in Deutschland vorhandenen Verwertungskapazität für die im Anhang der AltfahrzeugV unter Nr. 3.2.3.3 als Beispiel für große Kunststoffbauteile genannten Teile Stoßfänger, Kühlergrill und Radkappen aus Altfahrzeugen. Die AltfahrzeugV verpflichtet die Demontagebetriebe, diese Bauteile vor dem Shreddern der Karosse zu entfernen und vorrangig der Wied…weiterlesen

Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86
Luft

Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität

Teilbericht: Erstellung der Emissionsdatenbasis Berlin-Brandenburg


Der Bericht beschreibt die Enwicklung eines hoch aufgelösten Emissionsdatensatzes (2x2 km2) für die Region Berlin-Brandenburg, der für Ausbreitungsrechnungen mit chemischen Transportmodellen verwendet werden kann. Der Datensatz beruht auf Informationen, die von den Landesbehörden der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt für dieses Vorhaben zur Verfügung gestellt wurden.weiterlesen

Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
111