Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5928 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Texte 10/2018 Grünes Wirtschaften im Alpenraum
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grünes Wirtschaften im Alpenraum

Alpenzustandsbericht (AZB) 2016 unter deutscher Präsidentschaft der Alpenkonvention


Die Wirtschaft in den Alpen wird durch die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen des Alpenraums beeinflusst. Damit sich die Wirtschaft in den Alpen in Richtung einer grünen Wirtschaft entwickeln kann, muss sie die spezifische Topografie, die natürlichen Ressourcen, das ⁠Klima⁠ und die sensible Alpenumwelt beachten. Der Abschlussbericht beschreibt die Aktivität…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
141
Cover of publication Climate Change 06/2018 The Innovation Fund: how can it support low-carbon industry in Europe?
Klima | Energie

The Innovation Fund: how can it support low-carbon industry in Europe?

Design recommendations for the successor instrument to the NER 300 in Phase 4 of the EU ETS


This report analyses a range of options for designing the EU Innovation Fund (IF), a financing instrument created under the EU Emissions Trading System (ETS) to support technological breakthrough for low-carbon innovations in the power sector and industry. The report combines a look at lessons learned from the IF’s predecessor mechanism “NER 300” with insights from the respective emission reductio…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
57
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
150
Cover der Publikation Climate Change 03/2018 Klimaanpassung im Raumordnungs-, Städtebau- und Umweltfachplanungsrecht sowie im Recht der kommunalen Daseinsvorsorge
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimaanpassung im Raumordnungs-, Städtebau- und Umweltfachplanungsrecht sowie im Recht der kommunalen Daseinsvorsorge

Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven


Die Studie befasst sich mit der Frage, inwieweit die ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠ in den derzeitigen rechtlichen Regelungen auf regionaler und lokaler Ebene berücksichtigt wird. Der erste Teil behandelt ⁠Raumordnung⁠, Städtebau sowie Umweltfachplanungen. Der zweite Teil bezieht sich auf die kommunalen Daseinsvorsorge, insbesondere die Aufgabenfelder öffentliche Trinkw…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
225
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
197
Cover der Publikation Climate Change 05/2018 Überblick zum Stand der fachlich-methodischen Berücksichtigung des Klimawandels in der UVP
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Überblick zum Stand der fachlich-methodischen Berücksichtigung des Klimawandels in der UVP


Das Vorhaben befasst sich mit der Berücksichtigung des Klimawandels in ⁠Umweltverträglichkeitsprüfung⁠ (⁠UVP⁠) und Strategischer Umweltprüfung (SUP). Dieser Teilbericht enthält Empfehlungen, um Klimawandelaspekte in der UVP nach deutschen Recht zu berücksichtigen. Die Autoren geben methodische Empfehlungen und gehen vertieft auf die wesentlichen Prüf- und Verfahrensschr…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
78
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
176
Cover der Publikation Climate Change 04/2018 Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUP
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUP


Das Vorhaben befasst sich mit der Berücksichtigung des Klimawandels in ⁠Umweltverträglichkeitsprüfung⁠ (⁠UVP⁠) und Strategischer Umweltprüfung (SUP). Dieser Teilbericht erläutert die neuen Regelungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU im Detail und unterbreitet Vorschläge, wie diese neuen Vorgaben zur Berücksichtigung des Klimawandels in das deutsche UVP-Recht umges…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
67
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
150
Cover of publication Texte 09/2018 Assessment of persistence, mobility and toxicity (PMT) of 167 REACH registered substances
Chemicals

Assessment of persistence, mobility and toxicity (PMT) of 167 REACH registered substances


For the first time a comprehensive list of 167 ⁠REACH⁠ registered substances were assessed with respect to their intrinsic substance properties persistence in the aquatic environment, mobility in the aquatic environment and toxicity. The results of this project will support the ongoing discussion to define PMT criteria under REACH. The present study provides a consolidated list of (i…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
61
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
231
Cover Luftqualität 2017
Luft

Luftqualität 2017


Diese Auswertung der Luftqualität im Jahr 2017 in Deutschland basiert auf vorläufigen, noch nicht abschließend geprüften Daten aus den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes, Stand 23.01.2018. Aufgrund der umfangreichen Qualitätssicherung in den Messnetzen stehen die endgültigen Daten erst Mitte 2018 zur Verfügung. Die jetzt vorliegenden Daten lassen aber eine generelle Einschät…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
322
gezeichnetes Titelbild, zwei Kinder in einer Eislandschaft
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

An den Polen der Welt

Leo und Polly Pop in Arktis und Antarktis


Leo und Polly entdecken Eisbären und Pinguine, die größte Wüste der Welt, rasende Gletscher und einzigartige Schneeflocken. Sie hören berühmte letzte Worte und erfahren, warum Meereis besser ist als weniger Eis. Denn das ewige Eis ist bedroht - durch den Menschen! Was man selber dagegen tun kann, davon erzählt dieses Buch. Mit original Narwal-Gesang und Pinguinrufen.weiterlesen

Reihe
Kinderbuch
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1358