Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5928 Inhalt(e) -
Cover of publication Quality assurance of compost and digestate
Abfall | Ressourcen

Quality assurance of compost and digestate

Experiences from Germany


Establishing a quality assurance system for compost and digestate from bio-waste can help to decrease the amount of biodegradable waste being landfilled and to increase material recycling. Germany has been successfully operating such a system since 1989, comprising also an organisation with the competence to control the quality of compost and digestate and to award a quality label, the Bundesgüteg…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
179
Häuserfront mit Solaranlagen
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kooperationen von Unternehmen und Umweltorganisationen erfolgreich gestalten


Kooperationen zwischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) können zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise von Unternehmen beitragen. Sie können helfen, den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. In der Broschüre werden die Kriterien für eine Bewertung des konkreten Nutzens von NRO-Unternehmens-Kooperationen für die Umwelt dargestellt. Außerdem werden di…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
141
Wasser

How do we achieve a harmonized European regulation of materials in contact with drinking water?


On its way from the source to the tap, drinking water is exposed to myriad materials. Those can leach substances into the water which can alter its odour or taste, have human health relevance (e.g. bisphenol A, lead), or enhance microbial growth. Most components used for the abstraction, treatment and distribution of drinking water are permanently installed and have a long service life. It is ther…weiterlesen

Reihe
Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
63
Cover der Publikation Texte 116/2017 Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung
Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung

Teilbericht des Projekts „Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger“


Die Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur und -angeboten ist sehr komplex. Der Bericht des DIW soll zur Verbesserung der konzeptionellen, methodischen und datenseitigen Grundlagen beitragen. Das Ziel bestand darin, eine umfassende Analyse der Einnahmen und Ausgaben für die verschiedenen Verkehrsträger mit nachvollziehbarer und sachgerechter Methodik zu erstellen. Betrachtet werden die Verkehrsträ…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
89
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
204
Cover der Publikation Texte 115/2017 Arzneimittelabgabe – Inpflichtnahme des Arz-neimittelsektors für Maßnahmen zur Reduktion von Mikroschadstoffen in Gewässern
Wasser, Landwirtschaft

Arzneimittelabgabe – Inpflichtnahme des Arz-neimittelsektors für Maßnahmen zur Reduktion von Mikroschadstoffen in Gewässern


Gewässer sind immer stärker vom Eintrag zahlreicher Mikroverunreinigungen betroffen. Eine Quelle davon sind Arzneimittel. Schon 2013 hatte die Umweltministerkonferenz daher den Beschluss gefasst, Vorschläge zu erarbeiten, mit welchen Regelungen die Hersteller von Arzneimitteln angemessen an den Kosten von Maßnahmen zur Reduzierung von Mikroschadstoffen in den Gewässern beteiligt werden können.Das…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
205
Das Cover des Flyers.
Wasser

Flyer: Wasserwirtschaft in Deutschland - Grundlagen, Belastungen, Maßnahmen


Die Broschüre Wasserwirtschaft in Deutschland bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Belastungen und Maßnahmen der deutschen Wasserwirtschaft. Das begleitende Faltblatt präsentiert kurz und bündig die wesentlichen Fakten und Daten zu ⁠Wasserdargebot⁠, Gewässernutzung und -zustand, Wasserver- und -entsorgung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen.weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
338
Cover der Publikation Texte 114/2017 Are biocide emissions into the environment already at alarming levels?
Chemicals

Are biocide emissions into the environment already at alarming levels?

Recommendations of the German Environment Agency (UBA) for an approach to study the impact of biocides on the environment


More than 43,000 biocidal products were registered on the German market alone at the beginning of 2017, including disinfectants, preservatives, pest control and anti-fouling products. All biocides act as intended on living organisms and can enter the environment. Although some biocides have already been found in relevant environmental concentrations, they are still insufficiently considered in mon…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
67
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
114
Cover der Publikation Texte 113/2017 Arsen in Abfällen
Abfall | Ressourcen

Arsen in Abfällen


Die historische Literaturstudie zum Thema Arsen in Abfällen gibt einen Überblick über Konzentrationen und Streubreiten von Arsen in industriellen Massenabfällen. Um ihre Bedeutung in der Abfallwirtschaft aufzuzeigen, wird die jeweilige Herkunft und Zusammensetzung dieser Industrieabfälle, ihr Mengenanfall und ihre Entsorgungswege in die Darstellung einbezogen, da die angesprochenen Abfälle nicht e…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
139