Chemikalien, Luft

Emissionen von Pflanzenschutzmitteln aus Gebäuden - Validierung eines Verflüchtigungsmodells für den Nahbereich


Die vorliegende Arbeit sollte durch statistische Analysen klären, welche Einflussfaktoren die Verflüchtigung, den Transport und die ⁠Deposition⁠ von in Gewächshäusern eingesetzten  Pflanzenschutzmitteln (PSM) bestimmen. Ziel ist dabei die Entwicklung eines Bewertungskonzepts zur Abschätzung deponierter Wirkstoffmengen im Nahbereich. Hierzu stehen die Daten einer Versuchsreihe von acht Versuchen zur Verfügung, in denen die Wirkstoffkonzentrationen der Wirkstoffe ⁠Lindan⁠ Parathion, Pirimicarb, Procymidon und Tebufenpyrad in der Luft (innen – außen) und im Wasser von Modellgewässern nach ihrer Applikation erfasst wurden.

Reihe
Texte | 47/2004
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Autor(en)
G. Tintrup gen Suntrup, Dr. Gunnar Fent, Dr. R. Kubiak
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
360 03 026
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1672 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
73
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Emissionen  Pflanzenschutzmittel  Gebäude  Bewertungsverfahren  Gewächshaus