- 	Blauer Engel für Mehrwegflaschen und Mehrweggläser, DE-UZ 2Herkunft: Deutschland 
 Bezeichnung: Blauer Engel
 Herausgeber: Jury Umweltzeichen, RAL gGmbH
 Stand: 01/2011
- 	Blauer Engel für ungebleichte Koch- und Heißfilterpapiere, DE-UZ 65Herkunft: Deutschland 
 Bezeichnung: Blauer Engel
 Herausgeber: Jury Umweltzeichen, RAL gGmbH
 Stand: 02/2014
- 	Blauer Engel für Mehrwegsysteme to-go für Lebensmittel und Getränke, DE-UZ 210Herkunft: Deutschland 
 Bezeichnung: Blauer Engel
 Herausgeber: Jury Umweltzeichen, RAL gGmbH
 Stand: 01/2019
- 	Blauer Engel für Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb, DE-UZ 229Herkunft: Deutschland 
 Bezeichnung: Blauer Engel
 Herausgeber: Jury Umweltzeichen, RAL gGmbH
 Stand: 07/2023
- 	Bio-Logo (EU)Herkunft: Europa 
 Herausgeber: Rat der Europäischen Union
 Bezeichnung: EU-Bio-Logo
 Stand: 07/2010
- 	Bio-Siegel (Deutschland)Herkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)/ Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
 Bezeichnung: Bio-Siegel
- 	Richtlinie UZ 26 - Mehrweggebinde und MehrwegbechersystemeHerkunft: Österreich 
 Bezeichnung: Österreichisches Umweltzeichen
 Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
 Stand: 01/2021
- 	Leitfaden für die nachhaltige Organisation von VeranstaltungenHerkunft: Deutschland 
 Herausgeber: BMU / UBA
 Stand: 08/2020
- 	Leitfaden für die nachhaltige Organisation von VeranstaltungenHerkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Die Bundesregierung
 Stand: 08/2021 (Bestandteil des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit der Bundesregierung)Link Leitfaden Link Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung (2021) 
- 	Broschüre "Besser essen in Kantinen und Mensen"Herkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Umweltbundesamt
 Stand: 03/2022
- 	Leitfaden "Vermeidung von Lebensmittelabfällen beim Catering"Herkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Umweltbundesamt
 Stand: 10/2016
- 	Praxisleitfaden: "Mehr Bio in Kommunen"Herkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Netzwerk deutscher Biostädte, c/o Stadt Nürnberg
 Stand: 02/2017
- 	EU GPP-Kriterien: Bereich Lebensmittel, Verpflegungsdienstleistungen und VerkaufsautomatenHerkunft: Europa 
 Herausgeber: Europäische Kommission
 Stand: 09/2019
- 	Leitfaden zum systematischen Energie- und Umweltmanagement bei nationalen und internationalen GroßveranstaltungenHerkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA)
 Stand: 04/2009
- 	Green Champions – Leitfaden für SportgroßveranstaltungenHerkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
 Stand: 09/2007
- 	Leitfaden für die umweltverträgliche Gestaltung von Open-Air-VeranstaltungenHerkunft: Deutschland 
 Herausgeber: Sounds for Nature Foundation e.V.
 Stand: 06/2013
 
            


