Das Umweltbundesamt ist mit dem Vollzug verschiedener Gesetze und Verordnungen betraut. weiterlesen
Gesetze vollziehen

Das Umweltbundesamt ist mit dem Vollzug verschiedener Gesetze und Verordnungen betraut. weiterlesen
Am 4. September 2023 hat das Umweltbundesamt (UBA) sein zweites Bürogebäude an seinem Hauptsitz in Dessau-Roßlau eingeweiht. Das Gebäude wird sich im Betrieb vollständig selbst durch erneuerbare Energie versorgen – durch Photovoltaik und Wärmepumpe. Zudem wurden umweltverträgliche Baustoffe wie Recyclingbeton und eine Dämmung mit nachwachsenden Rohstoffen verwendet. weiterlesen
„Unser blauer Planet braucht dringend ein "Update"! Es gibt viele Ereignisse, die uns zeigen, dass wir schon viel zu viel Zeit verloren haben“. Diese und viele weitere eindrucksvolle Appelle verpackten über 250 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 25 Jahren in künstlerische Werke, die sie beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichten. weiterlesen
Hier finden Sie Dokumente und Links zu Ausschreibungen und Zuwendungen des Umweltbundesamtes. weiterlesen
Ob energiesparende Gebäude, Solarstrom, weniger Dienstreisen oder vegetarisches Catering bei Veranstaltungen – alle Bereiche werden beim systematischen Umweltmanagement im UBA geprüft, um bis spätestens 2030 treibhausgasneutral zu werden. Ein Kurzfilm zeigt die verschiedenen Ansätze und stellt unser Umweltmanagement vor. weiterlesen
„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen, wie Schadstoffen in Luft oder Wasser, geschützt leben können. In einem neuen Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. weiterlesen