Hier finden Sie die Ausschreibungen und Zuwendungen des Umweltbundesamtes. weiterlesen

Das UBA
Herzlich willkommen auf der Website des Umweltbundesamtes!
Professor Dirk Messner wird neuer Präsident des Umweltbundesamtes
Der international renommierte Nachhaltigkeitsforscher Dirk Messner wird zum 1. Januar 2020 neuer Präsident des Umweltbundesamtes. Das Bundeskabinett stimmte diesem Personalvorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 31. Juli 2019 zu. Professor Messner tritt beim Umweltbundesamt die Nachfolge von Maria Krautzberger an, die zum Jahresende in den Ruhestand geht. weiterlesen
45 Jahre für Mensch und Umwelt
Seit 45 Jahren forscht und berät das UBA zu allen Umweltfragen. Am 22. Juli 1974 trat das Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes in Kraft: Kurz darauf nahm das UBA mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in West-Berlin seine Arbeit auf. weiterlesen
Was macht das UBA eigentlich?
„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen, wie Schadstoffen in Luft oder Wasser, geschützt leben können. In einem neuen Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. weiterlesen
Auf dem Weg zum treibhausgasneutralen Umweltbundesamt
Ob Bau von Plus-Energie-Gebäuden, Reduzierung von Dienst-Kfz, mehr E-Mobilität, weniger Fleisch in der Kantine oder die Beschaffung von Produkten mit dem Blauen Engel – das UBA will zeigen, was Verwaltungen ganz praktisch für den Klimaschutz tun können. Die aktuelle Umwelterklärung enthält klare Anforderungen und Empfehlungen für den Klimaschutz in Verwaltungen. weiterlesen
Gesetze vollziehen
Das Umweltbundesamt ist mit dem Vollzug verschiedener Gesetze und Verordnungen betraut. weiterlesen
Organisation
Das UBA gliedert sich in fünf für unterschiedliche Umweltthemen zuständige Fachbereiche und einen Zentralbereich mit zentralen Servicestellen für das Amt, wie etwa dem Personalreferat. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserem Organigramm, Infos zu den einzelnen Fachbereichen rechts im Menü. weiterlesen
Besuchen Sie uns
An unseren Standorten Dessau-Roßlau und Berlin-Grunewald erhalten Sie im Besucherraum unseres Bürgerservices kostenlos Broschüren. Außerdem können Sie an diesen Standorten und in Bad Elster unsere Fachbibliothek Umwelt nutzen. In Dessau-Roßlau ist außerdem unser ökologischer Musterbau sehenswert. weiterlesen