Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz

Ein Projekt zur Stärkung der Jugendumweltverbände gegen antidemokratische Interventionen

Ziel des Projekts ist es, Jugendumweltverbände für die Gefahren antidemokratischer Interventionen zu sensibilisieren und ihnen widerstandsfähige Strategien zu vermitteln.

Angesichts der Klimakrise und zunehmender rechtsextremer Einflussversuche sollen junge Menschen als wichtige Akteur*innen im Umweltschutz gestärkt werden.

Durch die Entwicklung und Verbreitung von Bildungs- und Sensibilisierungsmaterialien, die Schulung von Multiplikatorinnen, sowie öffentliche Kampagnen und Veranstaltungen, soll das Projekt das Bewusstsein für demokratische Werte und Umweltschutz fördern.

Langfristig zielt das Projekt darauf ab, die ⁠Resilienz⁠ der Zielgruppe zu erhöhen und einen positiven Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation zu leisten.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerNaturfreundejugend Deutschlands e.V.
Laufzeit bis
Fördersumme143.613 €