Umweltbundesamt

Home > Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz

Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz

Ein Projekt zur Stärkung der Jugendumweltverbände gegen antidemokratische Interventionen

Ziel des Projekts ist es, Jugendumweltverbände für die Gefahren antidemokratischer Interventionen zu sensibilisieren und ihnen widerstandsfähige Strategien zu vermitteln.

Angesichts der Klimakrise und zunehmender rechtsextremer Einflussversuche sollen junge Menschen als wichtige Akteur*innen im Umweltschutz gestärkt werden.

Durch die Entwicklung und Verbreitung von Bildungs- und Sensibilisierungsmaterialien, die Schulung von Multiplikatorinnen, sowie öffentliche Kampagnen und Veranstaltungen, soll das Projekt das Bewusstsein für demokratische Werte und Umweltschutz fördern.

Langfristig zielt das Projekt darauf ab, die ⁠Resilienz⁠ der Zielgruppe zu erhöhen und einen positiven Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation zu leisten.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerNaturfreundejugend Deutschlands e.V.
Laufzeit01.03.2025 bis 31.10.2026

Links

  • Website: Kinder- und Jugendwerk der NaturFreunde Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.V.
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.03.2025):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/jugendverbaende-fuer-demokratie-im-umweltschutz