Suchen
Neues zum Thema Boden | Fläche

Gesunde Böden sichern Lebensgrundlagen – Fachtagung beim UBA

Spaten steckt im Boden

Unter dem Motto „Bodengesundheit - Wo stehen wir, reicht der Therapieansatz aus?“ fand am 06.12.2023 in Berlin eine Tagung der Kommission Bodenschutz (KBU) beim Umweltbundesamt (UBA) statt. Die über 150 Teilnehmenden aus Politik, Verwaltung und Forschung schauten in den Boden unter ihren Füßen und warfen einen Blick in seine Patientenakte. Ihre Diagnose zeigt einen Weg zur Bodengesundheit auf. weiterlesen

Pressemitteilung zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen

Aktuelle Recyclingbilanz: Erfolge, Verfehlungen und Herausforderungen

Recycling trägt zur Ressourcenschonung bei

Immer mehr Verpackungen sind hochgradig recyclingfähig, die gesetzlichen Recyclingziele werden von den dualen Systemen überwiegend erreicht. Im Jahr 2022 kam es aber auch zu gravierenden Verfehlungen der gesetzlichen Quotenvorgaben. Was es noch braucht, welche Herausforderungen bestehen und wie diese zu meistern sind, haben die ZSVR und das UBA auf einer Pressekonferenz in Berlin erläutert. weiterlesen

Neues zum Thema Klima | Energie

COP 28 - Bestandsaufnahme des globalen Klimaschutzes

Menschen streben dem Eingang eines modernen Gebäudes mit der Aufschrift Expo City COP 28 UAE zu, auf der Straße sind Bäume in Kübeln als Allee aufgestellt

Ab dem 30. November 2023 findet in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die 28. Weltklimakonferenz statt, auf der die erste globale Bestandsaufnahme der Umsetzung des Übereinkommens von Paris abgeschlossen werden soll. Was bereits jetzt klar ist: Eine Kurskorrektur ist erforderlich, da die globalen Anstrengungen bisher bei weitem nicht ausreichen, um die 2015 in Paris gesteckten Ziele zu erfüllen. weiterlesen

Artikel zum Thema Chemikalien

FAQ: Antibiotika und Antibiotikaresistenzen in der Umwelt

Die Umwelt ist Reservoir und Überträger antibiotikaresistenter Bakterien.

Durch behandelte Abwässer, Mischwasserüberläufe, Klärschlämme oder Gülle können Antibiotika nach der Anwendung in die Umwelt gelangen und dort Organismen schädigen sowie Resistenzen fördern. Bislang wurden allein in Deutschland 64 unterschiedliche Antibiotika in der Umwelt nachgewiesen. Hier geht es zu wichtigen Fragen und Antworten anlässlich der World Antimicrobial Awareness Week (WAAW). weiterlesen

Neues zum Thema Chemikalien und Wirtschaft | Konsum

Black Friday: Fehlkäufe meiden, auf schädliche Substanzen achten

Ein Mensch liegt unter einem Haufen von Kleidern

Am 24. November ist der diesjährige Black Friday. Um dieses Datum herum wirbt der Handel weltweit mit Rabattaktionen. Vermeiden Sie Spontankäufe, die Sie hinterher bereuen. Informieren Sie sich mit der UBA-App Scan4Chem über Substanzen in Produkten, die für den Menschen und die Umwelt schädlich sein können. Nutzen Sie Ihre Produkte so lange wie möglich, indem Sie diese pflegen und reparieren. weiterlesen

< >

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt