Suchen

Reiseführer

Ein Mann und eine Frau sehen sich verschiedene Bodenschichten in freier Natur an
© S.Schröder

Unser Bodenreiseführer lädt Sie ein, spannende Ausflüge zu unternehmen. Zahlreiche über Deutschland verteilte Erlebnispfade, Museen, Profilausstellungen und Kunstobjekte sind lohnende Reiseziele zum Abtauchen in das Universum Boden. Lassen Sie sich faszinieren von einzigarten Bodenprofilen und Stationen, die Geschichten über Kultur, Natur sowie Land und Leute erzählen.

Wir haben den Reiseführer „Die Böden Deutschlands“ für das Internationale Jahr der Böden redaktionell überarbeitet und werden die stetig steigende Zahl an Reisezielen weiter aktualisieren.

Für die Wanderungen und Erlebnispfade gelten drei Schwierigkeitsgrade:

  • Schwierigkeitsgrad 1: befestigter Weg oder Schotterweg; kaum Steigungen
  • Schwierigkeitsgrad 2: unbefestigter Weg oder Trampelpfad; leichte Steigungen
  • Schwierigkeitsgrad 3: schwer begehbarer Weg; deutliche Steigungen

Redaktionelle Hinweise zu Reisezielen mit Bezug zum Boden nehmen wir gerne entgegen.

Viel Vergnügen! 


Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 107 Inhalt(e) -
Ausstellungen, Sonstiges

Nationaler Geopark Eiszeitland am Oderrand

In Brandenburg wurde ein 3500 Quadratkilometer großes Gebiet in den Status eines „Nationalen GeoParkes“ erhoben. Ein Geopark zeichnet sich durch besondere geologische Phänomene aus. Beim Nationalen Geopark Eiszeitland am Oderrand handelt es sich um die komplett erhaltene Glaziale Serie, die hier besonders modellhaft ausgeprägt ist. Außerdem lassen sich zahlreiche geologische Sonderformen beobachte… weiterlesen

Erlebnispfade

Waldbodenlehrpfad Eberswalde

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist seit 1830 Standort für Forst- und Holzforschung. Seit 1992 werden an diesem Standort auch Studierende im Bereich Regionalplanung und Ökolandbau ausgebildet. Im an die Hochschule angrenzenden Wald liegen die auch zu Lehrzwecken genutzten Bodenprofile. Der Wald wird gleichzeitig vom forstbotanischen Garten der Hochschule genutzt. Hier wird zu… weiterlesen

Ausstellungen, Erlebnispfade

Waldschule Teufelssee

Am Fuße der Müggelberge, unmittelbar neben Teufelsmoor und dem angrenzenden Teufelssee, liegt unsere Waldschule.Wir sind gemeinsam mit dem Lehrkabinett der Berliner Forsten in einem großen modernen Haus untergebracht. In der oberen Etage befindet sich unser wunderschön gestalteter Waldschulraum, in dem einheimische Tiere zu entdecken sind. Außerdem laden kleine Sitzgruppen und ein Baumhockerkreis… weiterlesen

Erlebnispfade, Exkursionen

Bodenlehrpfad Buchenberg (Schwaben)

Bei einem Rundgang auf dem Bodenlehrpfad Buchenberg wird an neun verschiedenen Stationen gezeigt, wie Böden funktionieren und welche Eigenschaften sie haben.Der Lehrpfad wurde auf den Moränen des Iller-Gletschers angelegt. Neben den Informationen zu den hier vorkommenden Bodentypen wird auch etwas über deren Entstehung sowie das Leben im und auf dem Boden berichtet.Dabei bietet der Bodenlehrpfad B… weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading