Ob vom Duschen oder Wäschewaschen – im Abwasser steckt wertvolle Wärme. Dies nutzen die Wohnungsgesellschaft gewoge AG und die STAWAG Energie GmbH, eine Tochter der Aachener Stadtwerke: Mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms rüsteten sie fünf Wohngebäude um und ersetzten die Gasetagenheizungen durch eine zentrale Wärme- und Warmwasserversorgung mittels Abwärme aus Abwasser und Abluft. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Wasser
Abwasserkanal der Stadt Aachen wird Wärmequelle für Wohnhäuser
167
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Neue Vorschriften für Kälte- & Klimaanlagen und Dämmstoffe
Seit 1. Januar 2015 gelten neue EU-Vorschriften für klimaschädliche fluorierte Treibhausgase, die unter anderem in Kälte- und Klimaanlagen sowie Dämmstoffen eingesetzt werden. Das UBA hat Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verordnung (EU) Nr. 517/2014 (F-Gas-Verordnung) und zur Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) zusammengestellt. weiterlesen
210
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Kohlenwasserstoff-Kältemittel: großes Potenzial im Klimaschutz
Ein Umsatteln von teilfluorierten Kältemitteln zu natürlichen (halogenfreien) Kohlenwasserstoffen bei Raumklimageräten, Wärmepumpen und anderen Klima- und Kälteanlagen könnte erheblich zum Klimaschutz beitragen. Im Jahr 2030 könnte Deutschland so Treibhausgase mit einer Klimawirkung von etwa 1,8 Millionen Tonnen CO2 einsparen. weiterlesen
183
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Klima, Umwelt und Soziales im Leitbild des Siedlungswerkes Stuttgart – Unternehmerische Strategien an den Beispielen "FreiburgLeben" und Stuttgart "Seelberg-Wohnen"
237